Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug:innen Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen, die rechte, rassistische oder antisemitische Gewalt…
mehr...Perspektiven nach einem rechten oder rassistischen Angriff

Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug:innen Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen, die rechte, rassistische oder antisemitische Gewalt…
mehr...Handreichung für einen professionellen Umgang mit Betroffenen rechter Gewalt im Kontext Schule Ein syrisches Kind berichtet der Lehrerin, dass die…
mehr...Wende, rechte Gewalt und Solidarität Anlässlich des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung erinnerten deutsche Städte, Länder und Orte an den demokratischen…
mehr...Gemeinsame Pressemitteilung von Flüchtlingsrat Brandenburg, We`ll Come United Berlin Brandenburg, Handicap International e.V, International Women* Space, Women in Exile &…
mehr...Alle verfügbaren Sprachen (Stand 08.03.2021): (bitte auf die roten Texte klicken) Regelmäßig aktualisierte Informationen zum Sars-CoV-2-Virus in verschiedenen Sprachen, Integrationsbeauftragte…
mehr...Opferperspektive-Perspektîva qurbanî- Saziya şêwirmendiya li dij rastgirê tundrew, li Brandenburgê ji ber vîrûsa COVID 19 bi tenê bi telefon û…
mehr...Stellenausschreibung Der Verein Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e.V. sucht nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte Mitarbeiter*in Öffentlichkeitsarbeit…
mehr...اُپفر پرسپكتيو – مشاوره براي افرادي كه تحت تاثير خشونت فاشيست ها در برندنبورگ هستند-به علت محدوديت ايجاد شده توسط…
mehr...منظمة Opferperspektive – نظرًا للقيود التي يسببها المرض الفيروسي COVID-19، ستكون الاستشارات متاحة بشكل مبدئي فقط عن طريق الهاتف على…
mehr...Opferperspektive, sağcı saldırılara karşı Danışma Kurumu, Brandenburg Eyaletinde, Covid 19 Virüsü nedeniyle sadece Telefon 0331 8170000 ve info@opferperspektive.de mümkün olacaktır.…
mehr...Our team at Opferperspektive – counselling for victims of far-right violence in Brandenburg – is back for you personally! We…
mehr...В связи с ограничениями из-за вирусного заболевания КОВИД-19 Вы можете получить консультацию в “Ди Опферперспективэ – консультация для жертв расисткого…
mehr...En raison des restrictions causées par COVID-19, le service de conseil aux victimes de la violence d’extrême droite dans le…
mehr...Die Opferperspekive – Beratung für Betroffene rechter Gewalt in Brandenburg ist aufgrund der Einschränkungen durch das Virus COVID-19 vorerst nur…
mehr...Bedrohungslage nimmt zu – trotz Rückgang registrierter Angriffe Nach dem drastischen Anstieg seit 2015 kann die Opferperspektive für 2019 einen…
mehr...EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH AM 12.03.2020 Die Opferperspektive – Beratung für Betroffene rechter Gewalt veröffentlicht am 12.03.2020 die Jahresstatistik 2019 zu…
mehr...Prozess nach rassistischem Angriff am 11.03.2020 am Amtsgericht Cottbus Pressemitteilung vom 04.03.2020 Der Prozess im Falle eines rechten Angriffs auf…
mehr...Stellenausschreibung Innerhalb der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Trägerschaft des Vereins Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte…
mehr...Wir trauern um die Opfer des rassistischen Attentats von Hanau: Yas tutuyoruz Em xemgîn Pressemitteilung response Hessen, Bildungsstätte Anne Frank…
mehr...Zwei Männer beschimpfen am frühen Nachmittag zwei junge Geflüchtete beim Verlassen des Zuges im Bahnhof Angermünde rassistisch. Anschließend warten die späteren Angreifer am Ende des Bahnsteiges auf die beiden. Als sie die Täter zur Rede stellen, greifen diese die Betroffenen mit Faustschlägen und mindestens einem Schlag mit einer Bierflasche an. Hierbei erleidet ein Betroffener einen Kieferbruch.
Stellenausschreibung Innerhalb der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Trägerschaft des Vereins Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte…
mehr...Zuerst erschienen bei Belltower News (30.12.2019) Cottbus und die Lausitz als Inbegriffe rassistischer Mobilisierung Was wird uns von 2019 in…
mehr...Eine Schwarze Frau befindet sich in der Silvesternacht mit ihren Kindern auf dem Nachhauseweg. Sie kommen an einem Spielplatz vorbei, auf dem sich eine ungefähr 10-köpfige Gruppe Heranwachsender aufhält. Ein junger Mann kommt auf die Familie zu und schubst den kleinen Sohn. Die Gruppe beleidigt die Familie massiv rassistisch. Der junge Mann schlägt der Frau von hinten in den Rücken, so dass die Betroffene zu Boden geht und sich am Ellenbogen verletzt. Sie muss wegen ihrer Verletzungen ambulant im Krankenhaus versorgt werden und hat noch Tage nach dem Angriff Schmerzen in der Schulter.
Gegen Mitternacht schlägt ein Deutscher in einer Bar einem Mann ägyptischer Herkunft unvermittelt mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser das Bewusstsein verliert. Zuvor beschimpfte ihn der Angreifer rassistisch. Der Betroffene erleidet starke Prellungen im Gesicht, ein Schädel-Hirn-Trauma, eine Prellung der Hals-Wirbel-Säule und weitere
Verletzungen am gesamten Körper, die auf weitere Gewalteinwirkung während der Bewusstlosigkeit hindeuten.
In der Sparkasse am Breitscheidplatz greifen zwei Männer kurz vor Mitternacht zwei Wohnungslose an. Die Wohnungslosen hatten sich in den Vorraum der Bank zum Ausruhen hingelegt. Die beiden Angreifer schlagen und treten auf die Wohnungslosen ein. Dabei werden Zeug*innen von außen auf das Geschehen aufmerksam. Daraufhin lassen die Angreifer von den Betroffenen ab und flüchten. Einer der beiden Betroffenen bleibt mit einer Platzwunde am Kopf zurück.
Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive In unserem Newsletter Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive informieren wir regelmäßig über unsere…
mehr...Eine gekürzte Version dieses Textes wurde zuerst in unserem Rundbrief Schattenberichte Dezember 2019 veröffentlicht. Antonio Manuel Diogo starb im Sommer…
mehr...Nachdem wir im Oktober erfuhren, dass wir im kommenden Jahr keine Finanzierung für ein Antidiskriminierungsprojekt durch das Bundesprogramm Demokratie Leben!…
mehr...Der italienische Bauarbeiter Orazio Giamblanco wurde vor 23 Jahren von einem Skinhead in Brandenburg beinahe erschlagen. Der Journalist Frank Jansen…
mehr...Opferperspektive warnt vor rechten Angriffen Betroffene können sich bei Bedarf an die Beratungsstelle wenden Für das kommende Novemberwochenende ruft das…
mehr...