IHRE SPENDE HILFT!
Wir engagieren uns mit vielfältigen Aktivitäten für eine offene und diskriminierungssensible Gesellschaft, Tag für Tag, seit über 20 Jahren.
Für uns ist klar: Aktionismus allein reicht nicht. Wir brauchen einen langem Atem und ein dauerhaftes Engagement, das sich nicht allein auf staatliche Fördermittel stützen kann. Politische Unabhängigkeit ist die Bedingung für eine parteiliche Interessenvertretung. Die klare Thematisierung und Bekämpfung gesellschaftlich tief verankerter Ausgrenzungsmechanismen wie Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus sowie Homo- und Transfeindlichkeit braucht finanzielle Unabhängigkeit – und die stärken Sie mit Ihrer Spende.
EINMAL- / DAUERSPENDE
Sie können einmalig spenden oder mit einem regelmäßigen Beitrag die vielfältige Arbeit des Vereins unterstützen. Die Vorlage für ein Lastschriftverfahren können Sie hier herunterladen.
ONLINE SPENDEN
JETZT SPENDEN
Spenden per Lastschrift direkt vom Konto
SPENDENKONTO 3813100
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE34 1002 0500 0003 8131 00
oder jetzt
online spenden!
FÖRDERMITGLIED WERDEN
Wenn Sie mithelfen möchten, unsere Arbeit langfristig abzusichern, dann verstärken Sie den Verein als Fördermitglied. So bleiben Sie mit uns im Kontakt, erhalten regelmäßig Informationen zur Arbeit in den Projekten, bekommen unsere Publikationen kostenlos zugeschickt und werden zu Veranstaltungen eingeladen. Fördermitglieder unterstützen die satzungsgemäßen Ziele des Vereins finanziell und ideell. Sie tragen mit ihrem jährlichen Mitgliedsbeitrag dazu bei, die verschiedenen Aktivitäten des Vereins zu finanzieren. Dazu gehören u.a. die durch den Verein zu erwirtschaftenden Eigenanteile für Projekt. Die jährliche Mindestfördersumme beträgt 120,00 €.
Sie können den Antrag auf Fördermitglied hier herunterladen.
SPENDENBESCHEINIGUNG
„Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt e.V.“ ist als gemeinnütziger und mildtätiger Verein anerkannt. Spenden und Mitgliedsbeiträge sind steuerlich absetzbar (Steuernummer 046/143/02637). Bis zu einer Spendensumme von 300 Euro pro Einzelspende genügt den Finanzbehörden ein “vereinfachter Spendennachweis”: Anstatt einer Spendenbescheinigung reicht ein Bareinzahlungsbeleg, der Ausdruck beim Online-Banking oder die Buchungsbestätigung der Bank sowie zusätzlich ein Beleg des Empfängers mit bestimmten Pflichtangaben. Eine vereinfachte Spendenbescheinigung ab 2021 kann hier herunterladen geladen werden. Für Spenden bis 2021 findet sich die Spendenbescheinigung hier.
Wir stellen Ihnen aber auch gern eine Spendenbescheinigung aus. Diese erhalten Sie auf Wunsch oder im Februar des Folgejahres. Dafür geben Sie bitte bei der Überweisung Ihre Adressdaten an oder schicken eine Mail mit vollem Namen und Anschrift an .
SPENDEN FÜR ORAZIO GIAMBLANCO
Der italienische Bauarbeiter Orazio Giamblanco wurde 1996 von einem Skinhead in Brandenburg beinahe erschlagen. Jahr für Jahr berichtet Frank Jansen für den Tagesspiegel über die kleinen Fortschritte Giamblancos bei der Physiotherapie, die finanziellen Sorgen der Familie und die Auseinandersetzung mit der Tat, die vor über 20 Jahren ihr Leben so brutal veränderte. Der Täter wurde nach zehn Jahren aus der Haft entlassen und hat der rechten Szene den Rücken gekehrt. Über den Tagesspiegel ließ der Trebbiner Giamblanco lange Briefe zukommen, in denen er bereut und um Vergebung bittet.
Für die seit 1997 erschienenen Reportagen, die wir mit freundlicher Genehmigung des Tagesspiegel publizieren, wurde Frank Jansen mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Und sie haben Leser:innen bewegt, Jahr für Jahr das Leben von Orazio Giamblanco und seiner Familie mit Spenden zu erleichtern.
Wir sammeln Spenden für Orazio Giamblanco:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE34100 20500 00038 13100
BIC: BFSWDE33BER
Stichwort „Orazio“
Wer eine Quittung möchte, nennt bitte auf der Überweisung die Anschrift. Die Spendenbescheinigungen verschicken wir im Februar des Folgejahres.
Alle Reportagen über Orazio Giamblanco befinden sich hier.
IHRE GELDAUFLAGE HILFT OPFERN RECHTER, RASSISTISCHER UND ANTISEMITISCHER GEWALT
Sie sind Staatsanwält:in oder Richter:in? Dann können Sie die Arbeit des Vereins Opferperspektive e.V. durch die Zuweisung von Geldauflagen und Bußgeldern unterstützen. Sie leisten damit einen wertvollen Beitrag den Betroffenen schnell und unbürokratisch zu helfen.
Transparente Geldauflagenverwaltung
Wir gehen verantwortungsvoll mit den eingegangenen Geldauflagen um und garantieren Ihnen eine zuverlässige Bußgeldverwaltung.
- Die eingegangenen Zahlungen verwenden wir ausschließlich für unsere satzungsgemäße Arbeit.
- Wir informieren die zuweisende Stelle zeitnah über Zahlungseingang oder -verzug.
- Wir gehen mit allen Informationen vertraulich und diskret um.
- Für Geldauflagen werden selbstverständlich keine Spendenquittungen ausgestellt.
Konto für Geldauflagen
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE34100205000003813100
BIC: BFSWDE33BE
Hinweise für Zahlungspflichtige
Sie haben von einem Gericht oder einer Staatsanwaltschaft die Auflage erhalten, eine Zahlung an die Opferperspektive e.V. zu leisten? Bitte überweisen sie diese ausschließlich auf das o.g. Konto und beachten Sie:
- dass bei der Zahlung unbedingt das Aktenzeichen des Gerichtes anzugeben ist. Nur so kann Ihre Zahlung zugeordnet und dem Gericht bestätigt werden,
- dass wir für entsprechende Zahlungen keine Spendenquittung ausstellen dürfen,
- dass wir nicht über Ratenzahlungen oder Fristverlängerungen entscheiden dürfen. Bitte wenden Sie sich dafür an das zuständige Gericht.
Ansprechperson für alle Fragen rund um Spenden und Geldauflagen:
Telefon: 0331 817 0002
Email:
Den öffentlichen PGP-Schlüssel für eine sichere Mailkommunikation können Sie hier herunterladen.
VIELEN DANK!