Font Resizer

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

MENU
  • English
  • Français
  • عربي
  • Pусский
  • فارسی
  • Castellano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Leichte Sprache
BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT

BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT

  • Twitter
  • Oferperspektive auf Facebook
  • RSS abonieren
  • E-Mail
  • Telefon
  • Kontakt
  • Instagram
  • Mastodon

BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT

  • HOME
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Onlineberatung
  • Monitoring
    • Chronologie
    • Statistik rechter Gewalttaten in Brandenburg: Übersicht 2002-2022
    • Erfassungskriterien
  • Materialien
  • Kontakt
  • VEREIN

Stellenausschreibung: Koordinator:in und Berater:in für Antidiskriminierungsarbeit und -beratung

by Marcus 15. März 2021

Der Verein Opferperspektive e.V. sucht zum 01. Mai 2021 eine:n Koordinator:in und Berater:in für Antidiskriminierungsarbeit und –beratung (28 Stunden) im…

mehr...

Unter Weißen – Was es heißt, privilegiert zu sein

by Nevena 8. März 2021

Autorenlesung und Gespräch mit Mohamed Amjahid Online Veranstaltung Montag, 12. April 2021, 18:00 Uhr Achtung: Wegen der anhaltenden Kontaktbeschränkungen wird…

mehr...

Stellenausschreibung

by Opferperspektive 16. November 2018

Die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg des Vereins Opferperspektive e.V. sucht: Ein*e Berater*in in der landesweiten Beratung für Betroffene von rassistischer Diskriminierung als…

mehr...

Tagung: Antirassismus in Zeiten rechter Mobilisierung

by Opferperspektive 24. September 2018

Die Antidiskriminierungsberatung der Opferperspektive läd ein: Montag, 19. November 2018 | Potsdam, Bürgerhaus im Schlaatz, Schilfhof 28 Die jüngsten Ereignisse…

mehr...

Buchlesung: UNTER WEISSEN – Was es heißt, privilegiert zu sein

by mo 27. Februar 2018

Autorenlesung und Gespräch Mittwoch, 21. März 2018, 19.00 Uhr T-Werk Potsdam – Schiffbauergasse 4e Eintritt frei Wie erlebt jemand dieses…

mehr...

Ein Jahr Basiskonto: Für Geflüchtete und Obdachlose dennoch kein sicherer Kontozugang

by mo 28. November 2017

Das Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg e.V., die Fachstelle Antidiskriminierung der Opferperspektive e.V. und der Migrationsrat Berlin e.V. haben…

mehr...

Kein guter Tag für den Diskriminierungsschutz in Brandenburg

by mo 4. Juli 2017

Mit großer Enttäuschung nimmt die Antidiskriminierungsberatung des Vereins Opferperspektive zur Kenntnis, dass die SPD-Fraktion des Landestages sich gegen die Einführung…

mehr...

Save the Date: 21.03.2017 – Die NSU-Monologe in Potsdam

by mo 6. Februar 2017

Die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg der Opferperspektive präsentiert: Die NSU-Monologe Dokumentarisches Theater der Bühne für Menschenrechte 21.03.2017, Beginn: 19.00 Uhr Potsdam, T-Werk,…

mehr...

Potsdamer Beratungsbüro für Betroffene von rassistischer Diskriminierung eröffnet

by mo 20. Januar 2017

Die beim Verein Opferperspektive e.V. angesiedelte Antidiskriminierungsberatung eröffnete heute ein Beratungsbüro für Betroffene von rassistischer Diskriminierung. In einem Pressegespräch stellte…

mehr...

Einladung zum Pressegespräch

by mo 11. Januar 2017

20.01.2017, 10.00 Uhr – Eröffnung des Beratungsbüros der Antidiskriminierungsberatung Brandenburg für die Stadt Potsdam Sehr geehrte Damen und Herren, mit…

mehr...

Antidiskriminierungsberatung eröffnet Beratungsbüro für Potsdam

by mo 11. Januar 2017

Potsdam, ist eine lebendige und vielseitige Stadt. In Auseinandersetzung mit der virulenten rechten Gewalt der 1990er Jahre hat sich hier…

mehr...

Veranstaltung: “Der Kuaför aus der Keupstraße” – Filmvorführung mit Podiumsdiskussion

by mo 4. Oktober 2016

DAS PROBLEM HEIßT RASSISMUS! Filmvorführung mit Podiumsdiskussion: “Der Kuaför aus der Keupstraße”   Wann: 14.10. 2016 um 19 UHR  Wo: …

mehr...

Veranstaltung: "Der Kuaför aus der Keupstraße" – Filmvorführung mit Podiumsdiskussion

by Ingmar Pech 4. Oktober 2016

DAS PROBLEM HEIßT RASSISMUS! Filmvorführung mit Podiumsdiskussion: “Der Kuaför aus der Keupstraße” Wann: 14.10. 2016 um 19 UHR  Wo:  Thalia…

mehr...

10 Jahre AGG – in Brandenburg ein Diskriminierungsschutz mit Lücken

by mo 17. August 2016

Am 18. August 2006 trat das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft und markierte damit eine Zeitenwende. Basierend auf den EU-Antidiskriminierungsrichtlinien…

mehr...

Verordnung in Kraft getreten: Anspruch auf ein Basiskonto für Geflüchtete und Beschwerdeverfahren

by mo 20. Juli 2016

Die am 5. Juli 2016 in Kraft getretene „Zahlungskonto-­Identitätsprüfungsverordnung“ legt fest, dass ab jetzt für die Eröffnung eines Basiskontos auch…

mehr...

Kritik am Gesetzentwurf zu Bankkonten für Geduldete

by mo 1. Oktober 2015

2016 soll die Umsetzung der EU-Zahlungskontenrichtlinie in deutsches Recht ein einklagbares Recht auf ein Bankkonto für alle Menschen einführen –…

mehr...

Spendenaufruf für die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg auf betterplace.org

by mo 28. April 2015

Die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg (ADB) unterstützt seit 2009 Menschen, die aus rassistischen Motiven benachteiligt, herabgesetzt, beleidigt oder gemobbt werden – unentgeltlich,…

mehr...

Internationaler Tag gegen Rassismus: Die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg fordert ein Landesantidiskriminierungsgesetz

by mo 20. März 2015

Wer zu Rassismus Nein sagt, muss politische Konsequenzen ziehen! In Brandenburg sind Menschen mit Migrationsgeschichte tagtäglich Diskriminierungen ausgesetzt. Betroffen sind…

mehr...

Sinterklaasfest in Potsdam – Veranstalter kehrt von Rassismus nicht ab

by mo 27. November 2014

Beim heutigen Pressetermin zum Sinterklaas-Fest hat der Veranstalter erklärt, dass er die rassistische Darstellung der Figuren des „Zwarte Piet“ (Schwarzer…

mehr...

Wahlprüfsteine „Politik gegen rassistische Diskriminierung“

by mo 11. September 2014

Die „Antidiskriminierungsberatung Brandenburg“ im Verein Opferperspektive hat die im Landtag vertretenen Parteien mittels sogenannter Wahlprüfsteine nach ihrem Konzept für die…

mehr...

Die Webseite der Antidiskriminierungsberatung

by mo 17. Juli 2014

Für ausführlichen Informationen zur Arbeit und Kontakt zu den BeraterInnen klicken Sie hier: Antidiskriminierungsberatung Brandenburg          …

mehr...

Diskriminierende »Wohnfähigkeitsprüfung« von Flüchtlingen durch Stadt Potsdam vorerst ausgesetzt

by mo 4. Juni 2014

Ende des Jahres 2013 setzte die Stadt Potsdam ein neues »Konzept zur Unterbringung in Wohnungen für asylsuchende und geduldete Personen«…

mehr...

Schnell gefunden

  • Chronologie
  • Pressemitteilungen
  • Brandenburg: Todesopfer rechter Gewalt
  • Bundesweite Wanderausstellung
  • Verein Opferperspektive e.V.

Informiert bleiben

→ Newsletter abonnieren
→ Pressemitteilungen abonnieren

AUSSTELLUNG

AUSSTELLUNG

AUSSTELLUNG

Toolbox gegen rechts

JEDE SPENDE HILFT

SPENDENKONTO:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE34100205000003813100
BIC: BFSWDE33BER

Kontakt zur Opferperspektive

Rudolf-Breitscheid-Str. 164
14482 Potsdam

Telefon: 0331 8170000
Telefax: 0331 8170001
E-Mail:

Hier können Sie unseren öffentlichen PGP-Schlüssel für eine sichere E-Mail-Kommunikaton downloaden.
  • Opferperspektive - Beratung Opfer rechter Gewalt in Brandenburg
  • Tolerantes Brandenburg
  • Amadeu Antonio Stiftung
  • Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

SCHNELL GEFUNDEN

  • Chronologie
  • Pressemitteilungen
  • Brandenburg: Todesopfer rechter Gewalt
  • Bundesweite Wanderausstellung
  • Verein Opferperspektive e.V.

ANDERE SPRACHEN

  • English
  • Français
  • Pусский
  • Castellano
  • Farsi
  • Arabisch
  • Türkçe
  • Tiếng Việt

SITEMAP

  • HOME-REDIRECT
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sie wurden angegriffen
    • Kontakt zu Berater*innen
    • Wichtige Begriffe
    • Adressen
    • Qualitätsstandards
  • Monitoring
    • Chronologie
    • Statistik Brandenburg
    • Erfassungskriterien
  • Material
    • Schattenberichte
    • Publikationen

 

  • Diskriminierung
    • Beratung für Betroffene von rassistischer Diskriminierung
    • Kontakt zur Antidiskriminierungs- beratung Brandenburg
    • In Leichter Sprache
  • Spenden
    • Ihre Geldauflage
    • Spenden für Orazio Giamblanco
  • Über uns
    • Verein
    • Praktikum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT | Alle Rechte vorbehalten. | Webentwickling & Design: WOJO
Top