Ein Mann beschimpft einen 30-jährigen polnischen Staatsbürger rassistisch und schlägt ihm mehrfach mit der Faust in das Gesicht.
Schwedt/Oder

Ein Mann beschimpft einen 30-jährigen polnischen Staatsbürger rassistisch und schlägt ihm mehrfach mit der Faust in das Gesicht.
Am Cottbuser Hauptbahnhof beleidigt ein 26-Jähriger einen Jugendlichen,
der laut Polizeiangaben die Staatsangehörigkeit der Republik Guniea
besitzt, rassistisch und greift ihn körperlich an.
Dies ist die vollständige Version eines Artikels, der unter dem Titel “Migrationsvordergrund” zuerst im Prötzeler Kurier erschien und den wir…
mehr...Am 6. Dezember 1990 starb Amadeu Antonio, der als angolanischer Vertragsarbeiter in die DDR kam. In der Nacht auf den…
mehr...Die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg des Vereins Opferperspektive e.V. sucht: Ein*e Berater*in in der landesweiten Beratung für Betroffene von rassistischer Diskriminierung als…
mehr...Am Abend stößt eine Gruppe junger Männer, die in Begleitung einer jungen Frau ist, auf dem Sportplatz am Georg-Dreke-Ring auf eine Gruppe männlicher Jugendlicher syrischer Herkunft und beleidigt diese unvermittelt rassistisch. Anschließend zückt einer von ihnen einen waffenähnlichen Gegenstand und bedroht damit einen 15-jährigen Jugendlichen syrischer Herkunft. Ein weiterer junger Mann der Tätergruppe versucht zudem, den Jugendlichen zu schlagen. Als die Betroffenen flüchten, stürzt die junge Frau, die in Begleitung der Tätergruppe war – auch sie wird leicht verletzt.
Als zwei Männer iranischer Herkunft kurz vor Mitternacht in einer Haltestelle am Postplatz sitzen, um auf ihre Bahn zu warten, kommt eine junge, alkoholisierte Frau vorbei und beschimpft sie unvermittelt rassistisch. Zudem tritt sie mehrfach in Richtung der Beine der beiden Männer ein. Anschließend entfernt sie sich vom Tatort, kann aber wenig später von der Polizei in einer nahegelegenen Bar ausfindig gemacht werden.
Der gemeinnützige Verein Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. macht seit 19 Jahren eine wichtige und…
mehr...Opferperspektive ruft zu Prozessbeobachtung am 4. Oktober auf Am kommenden Donnerstag, den 4. Oktober, wird vor dem Amtsgericht Prenzlau der…
mehr...Unabhängige Opferberatungsstellen registrieren schon jetzt 93 Vorfälle rassistischer, rechter und antisemitisch motivierter Gewalt und Bedrohungen, seitdem die extreme Rechte und…
mehr...Ein Auszubildender kamerunischer Herkunft ist auf dem Weg zu seiner Wohnung, als er von einer Gruppe Nachbarskinder rassistisch beleidigt wird. Da dies nicht zum ersten Mal geschieht, beschließt er eine erwachsene Frau anzusprechen, die sich gemeinsam mit den Kindern draußen aufhält. Er bittet sie, den Kindern zu sagen, dass sie mit den Beschimpfungen aufhören sollen. Die Frau lehnt ab, und behauptet, dass er den Kindern Angst einjage. Innerhalb kürzester Zeit kommen mehrere Männer, einer von ihnen mit einem Kampfhund, hinzu, und beginnen den Azubi zu beleidigen und zu bedrohen. Einer der Männer schlägt den Betroffenen ins Gesicht, der Hund wird auf ihn gehetzt und beißt ihn in den Knöchel. Da der Azubi hohe Arbeitsschuhe trägt, wird er hierbei nicht verletzt. Er kann sich in einen nahen Hauseingang flüchten, die Angreifer verfolgen ihn und versuchen die gläserne Eingangstür zu durchbrechen um zu ihm zu gelangen. Dabei wird die Tür stark beschädigt. Die eintreffende Polizei muss den Betroffenen zu seinem Schutz auf die Wache bringen.
Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung! Es findet eine dramatische politische Verschiebung statt: Rassismus und Menschenverachtung…
mehr...Zwei Rechte beleidigen drei Männer syrischer Herkunft vor einer Kneipe am Templiner Vorstadtbahnhof rassistisch. Anschließend attackieren sie einen der jungen Syrer auch körperlich, sodass dieser leichte Verletzungen davon trägt.
Drei Täter beschimpfen eine Personengruppe in der Stadtpromenade rassistisch und greifen diese anschließend an.
Ein Täter äußert sich rassistisch gegenüber einem 24-jährigen Iraner und greift ihn anschließend an.
Gestern verurteilte das Amtsgericht Senftenberg nach einem Prozesstag den 19-jährigen Matthias W. zu einer Jugendstrafe von acht Monaten, ausgesetzt auf…
mehr...Am Dienstag, den 17. Juli 2018, beginnt um 9:00 Uhr am Amtsgericht Senftenberg das Verfahren wegen gefährlicher Körperverletzung an einer…
mehr...„Das Ende des Prozesses gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten darf nicht das Ende der Aufklärung im NSU-Komplex bedeuten.“ „Ich…
mehr...Mehmet Daimagülers Buch ist ein Appell an uns alle Zuerst erschienen in: Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive Juli 2018…
mehr...Ein Täter greift einen 26-jährigen Iraner aus rassistischen Motiven an.
Mehrere Täter greifen einen 38-jährigen Deutschen aus rassistischen Motiven an.
Zwei Täter äußern sich gegenüber einem 15-jährigen Syrer rassistisch und schlagen folgend auf ihn ein. Als die Mutter des Jugendlichen hinzukommt und versucht zu intervenieren, wird sie ebenfalls attackiert.
Ein Angreifer beleidigt eine 25-jährige Deutsche rassistisch und greift diese daraufhin körperlich an.
Vier Täter beschimpfen einen 36-jährigen Tunesier am Seegraben rassistisch und greifen ihn anschließend an.
An der Stadtpromenade beschimpft eine Täterin eine 17-jährige aus Dominikanischen Republik rassistisch und attackiert sie im Anschluss.
Eine unbekannte Person wird nahe der Haltestelle Am Doll von einem Täter rassistisch beleidigt und anschließend angegriffen.
Nach der Demonstration „Frauen* gemeinsam gegen Rassismus und Ungerechtigkeit“ am 10. März 2018 in Cottbuser wurde der Bus des Projekts…
mehr...Nach der Demonstration „Frauen* gemeinsam gegen Rassismus und Ungerechtigkeit“ am Samstag 10.03.2018 in der Cottbuser Innenstadt wurde der Bus des…
mehr...Der Verein Opferperspektive e.V. hat 2017 im Land Brandenburg 171 rechte Angriffe registriert. Dies stellt einen Rückgang gegenüber den Vorjahren…
mehr...In der Nacht von Sonntag zu Montag zerstören unbekannte Täter zwölf Scheiben von einem Bus des Projektes „OTTO“ von Chance e.V. in der Cottbuser Innenstadt. Mit ihm wurden zuvor Teilnehmer*innen an der Demonstration „Frauen* gemeinsam gegen Rassismus und Ungerechtigkeit“ zum Demonstrationsort gebracht. Aufgrund eines technischen Defekts musste der Bus nach Abschluss der Demonstration auf dem Parkplatz am Oberkirchplatz stehen bleiben. Bereits in der Nacht zu Sonntag wird durch Unbekannte der Auspuff mit Bauschaum ausgesprüht.