Kontakt und weiterführende Links zu Polizei, Staatsanwaltschaften, Gerichten und Einrichtungen des Täter-Opfer-Ausgleichs
mehr...Amadeu Antonio: Gedenken Eberswalde

Am 6. Dezember 1990 starb Amadeu Antonio, der als angolanischer Vertragsarbeiter in die DDR kam. In der Nacht auf den…
mehr...Stellenausschreibung
Die Antidiskriminierungsberatung Brandenburg des Vereins Opferperspektive e.V. sucht: Ein*e Berater*in in der landesweiten Beratung für Betroffene von rassistischer Diskriminierung als…
mehr...Aufruf zur Solidarität mit Miteinander e.V.

Der gemeinnützige Verein Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. macht seit 19 Jahren eine wichtige und…
mehr...Opferberatungsstellen befürchten weitere rassistische und rechte Angriffe

Pressemitteilung des Dachverbandes der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt vom 6.9.2018 „Wir brauchen jetzt endlich dauerhafte gesellschaftliche…
mehr...Brandenburg an der Havel

Am Abend eskaliert ein bereits seit längerem andauerendes rassistisches Mobbing in einem Mehrfamilienhaus in Hohenstücken. Ein 36-jähriger Deutscher hatte schon mehrfach seinen 19-jährigen eritreischen Nachbarn rassistisch beschimpft. Diesmal ist er stark angetrunken und unterstreicht seine Beleidigungen, indem er den Betroffenen mit einem Einhandmesser bedroht. Der Betroffene flieht auf die Straße und bittet Passant*innen um Hilfe.
Brandenburg an der Havel

Am späten Abend beleidigt eine fünfköpfige Personengruppe einen Mann kamerunischer Herkunft auf dem Bahnhofsvorplatz rassistisch. Als der Mann nicht darauf eingeht und an ihnen vorbei geht, schlägt ihm einer der Täter mit voller Wucht unvermittelt von hinten in den Nacken. Als der Betroffene daraufhin wegrennt, verfolgen ihn drei der Täter noch etliche Meter, bevor sie von dem Mann ablassen.
Hohe Zahl rechter Angriffe im ersten Halbjahr

97 Angriffe zählte die Opferperspektive im ersten Halbjahr 2018 im Land Brandenburg. Mittlerweile (Stand 1. August 2018) sind es über…
mehr...„Es gibt viele, viele Vorfälle“

Interview mit Aktivist_innen vom „Geflüchteten Netzwerk Cottbus“ Zuerst erschienen in: Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive Juli 2018 (gesamte Ausgabe…
mehr...Rassistische Gewalt ungebrochen

2017 aus Sicht der Opferperspektive Zuerst erschienen in: Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive Juli 2018 (gesamte Ausgabe hier) Rechte…
mehr...Ausstellung zu Brandenburger Todesopfern wird eröffnet

Der Verein Opferperspektive präsentiert am 23. Juni 2018 seine neue Ausstellung „Kein schöner Land – Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg“.…
mehr...Prozessbericht: Angriff auf Limsdorfer Ortsbürgermeister

Der Prozess wegen rechtem Angriff auf ehemaligen Ortsbürgermeister von Limsdorf wird in Fürstenwalde fortgesetzt. Am kommenden Donnerstag, den 21. Juni…
mehr...Brandenburg an der Havel

Während des Havelfestes beleidigen zwei deutsche Männer und eine deutsche Frau vier eritreische Männer rassistisch. Sie schubsen sie von einem Zigarettenautomaten weg, der am Haus eines weiteren eritreischen Freundes angebracht ist. Als sich die Eritreer in die Wohnung ihres Freundes zurückziehen, dauern die Provokationen an. Unter weiteren rassistischen Pöbeleien werfen die Deutschen eine Vielzahl Flaschen gegen die Fenster der Eritreer. Erst das Eintreffen der Polizei beendet das Geschehen.
Brandenburg an der Havel

In einer Behörde in der Kirchhofstraße beleidigt ein 33-jähriger Mann einen anderen Wartenden rassistisch. Als ein 36-Jähriger deutscher Herkunft einschreitet, attackiert ihn der 33-Jährige körperlich, wodurch dem 36-Jährigen ein Stück seines Zahns abbricht.
2017: Anzahl rechter Gewalttaten in Brandenburg ungebrochen hoch
Der Verein Opferperspektive e.V. hat 2017 im Land Brandenburg 171 rechte Angriffe registriert. Dies stellt einen Rückgang gegenüber den Vorjahren…
mehr...EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH: Veröffentlichung der Jahresstatistik 2017
Pressemitteilung – Innenpolitik Potsdam, 08.03.2018 EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH AM 13.03.2018 Der Verein Opferperspektive veröffentlicht Jahresstatistik 2017 zu rechter und rassistischer…
mehr...Buchlesung: UNTER WEISSEN – Was es heißt, privilegiert zu sein
Autorenlesung und Gespräch Mittwoch, 21. März 2018, 19.00 Uhr T-Werk Potsdam – Schiffbauergasse 4e Eintritt frei Wie erlebt jemand dieses…
mehr...Brandenburg an der Havel

Am Nachmittag gerät ein betrunkener Deutscher aus rassistischen Motiven in Streit mit einem 21-jährigen afghanischen Fahrgast, der gemeinsam mit drei anderen Afghanen unterwegs ist. Er schlägt ihm mit der Faust ins Gesicht, bedroht ihn mit dem Tod und zückt ein langes Messer. Anschließend steigt der Angreifer aus, wirft eine Flasche gegen den Bus, zerstört damit eine Scheibe und verletzt eine 56-jährige Unbeteiligte im Bus. Nun verlassen auch die vier Afghanen den Bus und versuchen den Angreifer bis zum Eintreffen der
Polizei festzuhalten.
Die Cottbusser Situation steht zu Recht auf der Agenda des Innenausschusses im Brandenburger Landtag
Die Opferperspektive e.V. begrüßt als Brandenburger Fachberatungsstelle für Betroffene von rechter und rassistischer Gewalt grundsätzlich, dass sich auf Landesebene mit…
mehr...Einschüchterungsversuch gegen Berater_innen der Opferperspektive in Cottbus
Pressemitteilung vom 22.01.2018 Innenpolitik-Brandenburg-Cottbus Einschüchterungsversuch gegen Berater_innen der Opferperspektive in Cottbus Nach der rassistischen Demonstration von „Zukunft Heimat“ am Sonnabend…
mehr...