Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2022 Im Jahr 2022 zählte die Opferperspektive 138 rechte Übergriffe. Dies bedeutet einen leichten Rückgang von 12…
mehr...2022: Schwerpunkte rechter Gewalt in Brandenburg verlagern sich

Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2022 Im Jahr 2022 zählte die Opferperspektive 138 rechte Übergriffe. Dies bedeutet einen leichten Rückgang von 12…
mehr...Potsdam, 03.03.2023 Am 21. Februar 2023 verbreiteten sich Medienberichte über einen Zuwachs von rassistischen Straftaten im Land Brandenburg. Den Erkenntnissen…
mehr...Potsdam, 10. Januar 2023 Pressemitteilung Opferperspektive e.V. Am 20. Januar 2018 mobilisierte der rassistische Verein „Zukunft Heimat“ zu einer Großkundgebung…
mehr...Der zukünftige OB Tobias Schick (SPD) steht vor der großen Herausforderung die extreme Rechte, rechte Gewalt und den Rassismus in…
mehr...Pressemitteilung vom 31.08.2022 Am 6. September 2022 wird vor dem Amtsgericht Zossen ein Vorfall verhandelt, bei dem der Beschuldigten vorgeworfen…
mehr...Pressemitteilung der Fachstelle Antisemitismus Brandenburg, des Aktionsbündnisses Brandenburg und der Opferperspektive vom 23.06.2022 Die Fachstelle Antisemitismus, die Opferperspektive und das…
mehr...Pressemitteilung Die Staatsanwaltschaft Cottbus muss den aktuellen Polizeiskandal in Dahme-Spreewald gründlich aufklären und hierfür auch das Umfeld des verdächtigen Polizisten…
mehr...Mehr Angriffe auf politische Gegner:innen Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2021 Der in den letzten Jahren zu verzeichnende stetige Rückgang rechter Gewalttaten,…
mehr...Pressemitteilung Die Morde von Senzig vom 4. Dezember 2021 werden von der Polizei als antisemitisch motivierte Tat eingestuft. Damit ist…
mehr...Pressemitteilung Anlässlich des 25. Jahrestags des Angriffs auf Phan Văn Toản geht die neue Webseite für das Erinnern an die…
mehr...Pressemitteilung Potsdam, 9. Dezember 2021 Mit großer Betroffenheit haben die Mitarbeiter:innen der Opferperspektive e.V., wie auch andere Menschen in Brandenburg,…
mehr...Gemeinsame Presseerklärung von Flüchtlingsrat Brandenburg, Women in Exile & Friends und Opferperspektive e.V. Istanbul-Konvention auch in Brandenburg konsequent umsetzen –…
mehr...Pressemitteilung Opferperspektive e.V. fordert endlich unabhängige Beschwerdestelle für Betroffene polizeilichen Fehlverhaltens einzuführen In den letzten Jahren haben verschiedene Fälle polizeilichen…
mehr...Pressemitteilung Verfahren gegen Akteur der Cottbuser rechten Szene geplatzt Das für gestern angesetzte Verfahren gegen den Cottbuser Rechten Henry K.…
mehr...Die Webdokumentation “Gegen uns: Betroffene im Gespräch über rechte Gewalt seit 1990 und die Verteidigung der solidarischen Gesellschaft” wurde Donnerstagabend…
mehr...Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug:innen Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen, die rechte, rassistische oder antisemitische Gewalt…
mehr...Handreichung für einen professionellen Umgang mit Betroffenen rechter Gewalt im Kontext Schule Ein syrisches Kind berichtet der Lehrerin, dass die…
mehr...Ab jetzt als Download und gratis zu Bestellen bei Fachberatungsstellen in Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein Unter dem Titel „Rechte Angriffe…
mehr...Der Infoflyer Beobachten – Ansprechen – Handeln bietet Handlungsempfehlungen für Betroffene und Zeug:innen von rechten Angriffen. Leider kommt es immer…
mehr...Der Informationsflyer der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt richtet sich sowohl an Menschen, die selbst von rechter Gewalt betroffen sind,…
mehr...Die mehrsprachigen Informationsflyer “Beratung und Unterstützung – für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt” richten sich sowohl an Menschen, die selbst…
mehr...Nach traumatischen Erfahrungen ist es wichtig, dass Menschen genug essen, schlafen und trinken. Ein traumatisches Erlebnis ist, wenn Sie etwas…
mehr...Leicht sinkende Tendenz bei rechten Gewalttaten im Land Brandenburg Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2020 Nach dem drastischen Anstieg in den Jahren…
mehr...Positionspapier In den fünf Jahren zwischen 2015 bis einschl. 2019 erfasste die Opferperspektive im Stadtgebiet Cottbus 151 rechte Angriffe bei…
mehr...Vor Ort in Brandenburg BRANDENBURG/HAVEL Am 15. Februar 1996 ereignete sich in Brandenburg/Havel eines der vielen rechten Tötungsdelikte jener Zeit.…
mehr...Interview mit A. aus Mittenwalde Opferperspektive: Am 31. Juli bist du mit deinem Mann und deinen Kindern von Neukölln zu…
mehr...Am 6. Dezember fand in Eberswalde eine Gedenkveranstaltung mit begrenzter Teilnehmendenzahl statt. Unter Einhaltung der Corona-Auflagen zogen die knapp 300…
mehr...Der italienische Bauarbeiter Orazio Giamblanco wurde 1996 von einem Skinhead in Brandenburg beinahe erschlagen. In einer Langzeitreportage berichtet der Journalist…
mehr...„Das Urteil heute hat mich glücklich gemacht“ Am 15. und 22. September fand ein Prozess am Amtsgericht Oranienburg statt, bei…
mehr...Stellungnahme zur Diskussion um die Aufnahme von Menschen aus Moria Anlässlich des Brandes des Geflüchtetenlagers Moria auf der griechischen Insel…
mehr...