+++SCROLL DOWN FOR ENGLISH VERSION+++ Immer wieder werden Studierende und Lehrende wegen ihrer Erscheinung, Hautfarbe, Herkunft, Religion, Lebensweise oder Einstellung…
mehr...Online-Sprechstunde für Studierende an Brandenburger Universitäten

+++SCROLL DOWN FOR ENGLISH VERSION+++ Immer wieder werden Studierende und Lehrende wegen ihrer Erscheinung, Hautfarbe, Herkunft, Religion, Lebensweise oder Einstellung…
mehr...Fast sechs Jahre nach dem brutalen Silvesterangriff in Cottbus am frühen Neujahrsmorgen 2018 auf drei Geflüchtete endet der langwierige Prozess am Landgericht mit erwartungsgemäß milden Urteilen. Trotz mangelhafter Ermittlungsarbeit der Polizei erkennt das Gericht eine rassistische Motivation der Täter an.
mehr...Berichterstattung der Opferperspektive zum Verfahren nach dem Angriff auf drei Geflüchtete am 01. Januar 2018 in Cottbus-Sachsendorf (23 KLs 2/21, Landgericht Cottbus)
mehr...Queerfeindliche Gewalt und Bedrohung sind in Brandenburg auf dem Vormarsch. Viele Betroffene entscheiden sich gegen eine Anzeige bei der Polizei…
mehr...In Nennhausen (LK Havelland) sieht sich ein binationales, schwules Pärchen anhaltenden queerfeindlichen und rassistischen Bedrohungen, Beleidigungen und Stalking ausgesetzt. Im…
mehr...In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wird eine 16-Jährige Aktivistin in Eisenhüttenstadt durch rechte Graffiti gezielt bedroht. Die schriftlichen Bedrohungen, an Wänden einer leerstehenden Schule, richten sich gegen ihr Leben und enthalten Morddrohungen und Hakenkreuze.
Auf dem zentralen Platz im Ort grölt eine Gruppe von 6 bis 7 Heranwachsenden neonazistische Parolen, einzelne Personen aus der Gruppe zeigen den “Hitlergruß”. Als eine Minderjährige vorbei läuft, pöbeln sie diese rassistisch an. Daraufhin kommt ein 17-Jähriger hinzu, der mit der Betroffenen verwandt ist, und wird ebenfalls rassistisch beleidigt und bedroht. In der Folge schlagen die Angreifer den 17-Jährigen mit einem Fahrradschloss auf den oberen Rücken, wodurch dieser Verletzungen erleidet. Die Angegriffenen fliehen in Richtung von ihrem Haus und werden dabei weiter rassistisch beleidigt und bedroht. Hintergrund des Angriffs ist, dass eine Familie mit bosnischem Background neu in den Ort gezogen ist. Die Täter zielen darauf ab die Familie aus dem Ort zu vertreiben. Bereits in der Nacht zuvor erschien ein Mann (Mitte 40) am Haus der Familie, grölte neonazistische Parolen, beleidigte die Familie rassistisch und forderte sie auf, den Ort wieder zu verlassen. Der Sohn des Mannes war am Tag darauf Teil der Gruppe von Neonazis, die den Minderjährigen tätlich angriff.
Das Horte Strausberg veröffentlicht eine Broschüre anlässlich des 30. Todestages von Hans Georg Jakobson.
mehr...Auf der Zugfahrt nach Cottbus setzt sich ein Mann neben einen 26-jährigen Studierenden, der leise an seinem Handy sitzt. Plötzlich fordert der Mann den Studierenden in Anwesenheit anderer Fahrgäst:innen laut auf, er solle leiser sein und das Handy ausmachen. Auf die Erwiderung, dass der Studierende nichts mache, kommt es zu einer rassistischen Nötigung durch den Mann. Er greift nach dem Handy des Betroffenen. Die umstehenden Fahrgäst:innen reagieren nicht.
Gespräche zu Rassismus, rechter Gewalt und Solidarität in den 1990er Jahren.
mehr...Ein 27-Jähriger beleidigt vier Männer im Stadtpark rassistisch und schlägt einem der Männer gegen den Hals.
Ein 25-Jähriger beleidigt einen 46-Jährigen Deutschen rassistisch. Er greift ihn zudem körperlich an, indem er seine Zigarette in seinem Gesicht ausdrückt, ihm auf den Kopf schlägt und gegen dessen Bein tritt.
Interview mit dem Haus des Wandels über Selbstorganisation im ländlichen Raum.
mehr...Am Stadtrand von Oranienburg beleidigt eine 68-jährige Frau eine 33-Jährige rassistisch und stößt diese gegen die Schulter.
Pressemitteilung vom 9. Mai 2023 Rassistische Mobilisierungen und Gewalt schaffen insbesondere in Ostdeutschland ein flächendeckendes Klima von Angst und Unsicherheit…
mehr...Potsdam, 21.04.2023 Die Beratungsstelle für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt im Land Brandenburg ist tief betroffen über den Tod…
mehr...Potsdam, 18.04.2023 Am vergangenen Freitag, den 14. April, sprach das Landgericht Cottbus den neonazistischen Kampfsportler Thomas Andy S. vom Tatvorwurf…
mehr...+++SCROLL DOWN FOR ENGLISH VERSION+++ Immer wieder werden Studierende und Lehrende wegen ihrer Erscheinung, Hautfarbe, Herkunft, Religion, Lebensweise oder Einstellung…
mehr...Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2022 Im Jahr 2022 zählte die Opferperspektive 138 rechte Übergriffe. Dies bedeutet einen leichten Rückgang von 12…
mehr...Potsdam, 03.03.2023 Am 21. Februar 2023 verbreiteten sich Medienberichte über einen Zuwachs von rassistischen Straftaten im Land Brandenburg. Den Erkenntnissen…
mehr...Ein 32-Jähriger beschimpft einen 20-jährigen Deutschen rassistisch und greift ihn dabei körperlich an.
An einer Schule greift ein Jugendlicher (16) einen Jungen (13) syrischer Herkunft aus rassistischen Motiven körperlich an. Zwei weitere Jugendliche (14 & 15) beleidigen ein Mädchen syrischer Herkunft (14) und greifen es anschließend körperlich an.
VBRG veröffentlicht Forschungsbericht über die Erfahrungen bei der Etablierung von Online-Beratungsangeboten für Betroffene rechts, rassistisch und antisemitisch motivierter Gewalt. Trotz…
mehr...Der spanische Journalist Raúl Riebenbauer zeichnet in seinem Buch „El silencio de Georg“ (dt.: Georgs Schweigen) die Geschichte von Georg…
mehr...Der neue Bericht über rechtsextreme Tendenzen in der Rechtsprechung “Recht gegen rechts” ist erschienen. Darin befindet sich ein ausführlicher Artikel…
mehr...Eine 15-jährige Jugendliche beleidigt einen 14-jährigen Jugendlichen aus der Ukraine rassistisch und wirft ihm eine brennende Zigarette ins Gesicht.
Eine 14-jährige Schülerin beschimpft eine 16-jährige Schülerin russischer Nationalität rassistisch und greift sie anschließend körperlich an.
Im Küstriner Vorland kommt es zu einer rechten Bedrohung.
In der Prötzeler Chaussee beschimpfen unbekannte Personen eine 24-Jährige deutscher Nationalität rassistisch, reißen sie zu Boden und rauben ihre AppleWatch.
Zuletzt erschienen bei Belltower News (9.1.2023) Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl rassistischer, antisemitischer und rechter Angriffe zurück gegangen.…
mehr...