Schöner leben ohne Nazis haben im Sommer 2020 auch uns eingeladen, unsere “Brandenburger Story” zu erzählen. Unsere Kolleg:innen Julian Muckel…
mehr...Schöner leben ohne Nazis

Schöner leben ohne Nazis haben im Sommer 2020 auch uns eingeladen, unsere “Brandenburger Story” zu erzählen. Unsere Kolleg:innen Julian Muckel…
mehr...Vor Ort in Brandenburg BRANDENBURG/HAVEL Am 15. Februar 1996 ereignete sich in Brandenburg/Havel eines der vielen rechten Tötungsdelikte jener Zeit.…
mehr...Interview mit A. aus Mittenwalde Opferperspektive: Am 31. Juli bist du mit deinem Mann und deinen Kindern von Neukölln zu…
mehr...Am 6. Dezember fand in Eberswalde eine Gedenkveranstaltung mit begrenzter Teilnehmendenzahl statt. Unter Einhaltung der Corona-Auflagen zogen die knapp 300…
mehr...Podiumsgespräch mit vier Zeitzeug:innen aus Cottbus Online-Gespräch 9. Dezember 2020 18.30 Uhr Moderation: Abdou-Rahime Diallo (Diaspora Policy Institute und NEMIB…
mehr...Der italienische Bauarbeiter Orazio Giamblanco wurde 1996 von einem Skinhead in Brandenburg beinahe erschlagen. In einer Langzeitreportage berichtet der Journalist…
mehr...Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Die Podcastserie von NSU Watch und VBRG.Die Podcastserie von NSU Watch…
mehr...Fazit – Kultur vom Tage Wende, rechte Gewalt und Solidarität. Kritische Bestandsaufnahme der Wendezeit Autor: Schnee, Philipp Sendung: Fazit https://www.deutschlandfunkkultur.de/fazit.1012.de.html…
mehr...Gästefans von TuS Sachsenhausen beschimpfen einen Spieler der SV Altlüdersdorf rassistisch und geben Affenlaute von sich. Als der Fußballer sie zur Rede stellen will, spucken sie nach ihm.
Im Stadtteil Waldstadt wird der Kinderwagen einer schwangeren Frau in einem Mehrfamilienhaus so stark beschädigt, sodass eine weitere Nutzung nicht möglich ist. Zuvor wird ihr Partner von einer Nachbarin rassistisch beleidigt, der Kinderwagen wird mehrfach beschädigt und mit Müll verunreinigt. Auch stehen eines Tages zwei unbekannte Männer mit Handwaffen vor der Haustür und bedrohen die schwangere Frau, ihre zweijährige Tochter und den Partner der Frau. Die gesamte Familie ist psychisch stark belastet und strebt einen Auszug an.
Wie erlebt jemand dieses Land, der dazugehört, aber für viele anders aussieht? Eine Lesung über unbewusste Privilegien und versteckten Rassismus…
mehr...Am späten Nachmittag greifen zwei 14 und 15-jährige Oranienburgerinnen in der Erich-Mühsam-Straße zwei gleichaltrige Schülerinnen an. Sie schubsen und schlagen sie und beschimpfen sie rassistisch. Eine der Betroffenen verletzt sich, als sie vom Fahrrad gezogen wird.
Lesung und Diskussion mit dem Autor Robert Claus Die extrem rechte Szene rüstet auf: Ihre Kameradschaften, Parteien und Eventveranstalter haben…
mehr...Ein Mann aus der Nachbarschaft stört den Aufbau des jährlichen Sukka-Fest einer jüdischen Gemeinde in der Yorckstraße auf dem Hinterhof. Er verlangt, dass der Aufbau aufhören solle und blockiert den Platz provozierend. Als sich die Aufbauenden davon nicht abhalten lassen, weiterhin ihr Fest vorzubereiten, stößt der Mann ein Gemeindemitglied von der Leiter. Der Mann wird verletzt, die Polizei wird gerufen, es wird Anzeige wegen Körperverletzung aufgenommen. Schon Jahre zuvor hat der Nachbar das religiöse Fest gestört. In vergangenen Jahren blockiert er den Platz des Festes mit Gehwegplatten aus Betonstein und einer Holzbank, welche er an dem Boden festschraubt. 2017 haben Unbekannte zudem Ihren Unrat in der aufgestellten Hütte für das Fest hinterlassen.
Ein Mann klopft Oberkörperfrei und mit einem Hammer in der Hand aggressiv an die Wohnungstür einer Schwarzen Frau, die mit ihrer Tochter in einem Mehrfamilienhaus im Potsdamer Stadtteil Schlaatz wohnt. Er beleidigt die Mutter rassistisch und droht ihr mit einer Handgeste den Tod an. Der Mann bewohnt eine Wohnung unter der betroffenen Familie. Schon zuvor haben die verhältnismäßig neuen Nachbarn die Familie durch massives Klopfen und Poltern gegen die Decke Tag und Nacht belästigt. Die anhaltenden Ruhestörungen, Anfeindungen und Bedrohungen zwingen die Tochter der Frau dazu, aus der Wohnung auszuziehen. Die ältere Frau ist psychisch stark belastet, das Gewaltpotenzial seitens der Nachbarn hoch. Am 29. Oktober 2020 wurde die Tür der Betroffenen so stark beschädigt, dass diese nicht mehr schließt. Die ältere Frau muss Möbelstücke vor die Tür stellen, damit diese nicht offen steht.
„Das Urteil heute hat mich glücklich gemacht“ Am 15. und 22. September fand ein Prozess am Amtsgericht Oranienburg statt, bei…
mehr...Das neue Theaterstück von Autor und Regisseur Michael Ruf Mittwoch, 07. Oktober 2020 19.00 Uhr im T-Werk Schiffbauergasse 4e, Potsdam…
mehr...Stellungnahme zur Diskussion um die Aufnahme von Menschen aus Moria Anlässlich des Brandes des Geflüchtetenlagers Moria auf der griechischen Insel…
mehr...In der Bahnhofsunterführung greift mutmaßlich ein polizeibekannter Rechter einen Mann kamerunischer Herkunft an. Er beleidigt ihn rassistisch und schlägt ihn mit der Faust in den Nacken.
Musikalische Lesung zu Rassismus, NSU-Terror und Widerstand mit Kutlu Yurtseven Die einzige Mafia, die die Welt braucht, kommt nach Potsdam…
mehr...