Autorenlesung und Gespräch mit Mohamed Amjahid Online Veranstaltung Montag, 12. April 2021, 18:00 Uhr Achtung: Wegen der anhaltenden Kontaktbeschränkungen wird…
mehr...Unter Weißen – Was es heißt, privilegiert zu sein

Autorenlesung und Gespräch mit Mohamed Amjahid Online Veranstaltung Montag, 12. April 2021, 18:00 Uhr Achtung: Wegen der anhaltenden Kontaktbeschränkungen wird…
mehr...Der italienische Bauarbeiter Orazio Giamblanco wurde 1996 von einem Skinhead in Brandenburg beinahe erschlagen. Jahr für Jahr berichtet Frank Jansen…
mehr...The information flyer from the Opferpersketive – counselling center for victims of right-wing violence is aimed at people who have…
mehr...Der Informationsflyer der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt richtet sich sowohl an Menschen, die selbst von rechter Gewalt betroffen sind,…
mehr...Nach traumatischen Erfahrungen ist es wichtig, dass Menschen genug essen, schlafen und trinken. Ein traumatisches Erlebnis ist, wenn Sie etwas…
mehr...Innerhalb der Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Trägerschaft des Vereins Opferperspektive – Solidarisch gegen Rassismus, Diskriminierung und rechte Gewalt…
mehr...Themenheft Kostenlos oder gegen eine kleine Spende: Zum Bestellen oder als PDF zum Herunterladen. Wann wird eine Gewalttat als rechtsextrem…
mehr...Brandenburger Baseballschlägerjahre – Podcast vom Aktionsbündnis Brandenburg und der Opferperspektive Mit der Audioreihe “Brandenburger Baseballschlägerjahre” blicken wir zusammen mit dem…
mehr...Leicht sinkende Tendenz bei rechten Gewalttaten im Land Brandenburg Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2020 Nach dem drastischen Anstieg in den Jahren…
mehr...Positionspapier In den fünf Jahren zwischen 2015 bis einschl. 2019 erfasste die Opferperspektive im Stadtgebiet Cottbus 151 rechte Angriffe bei…
mehr...Schöner leben ohne Nazis haben im Sommer 2020 auch uns eingeladen, unsere “Brandenburger Story” zu erzählen. Unsere Kolleg:innen Julian Muckel…
mehr...Zwei unbekannte Männer schlagen einen wohnungslosen Punk, der an seinen Aufnähern als Linker erkennbar ist, in der Nähe des Gewerbegeländes Babelsberg. Zuvor beleidigen sie ihn sozialdarwinistisch als “Scheiß Assi” und “Scheiß Penner”. Ein unbeteiligter Zeuge ruft die Polizei, woraufhin die Angreifer über die Schnellstraße fliehen. Der Betroffene erleidet eine Platzwunde am Auge.
Ein 30-Jähriger Mann beschimpft eine Gruppe Jugendlicher rassistisch. Als sich zwei der Teenager im Alter von 16 und 17 Jahren dagegen wehren wollen, holt der Mann eine Glasflasche aus der Tasche, schlägt mit dieser um sich und verletzt einen der Jugendlichen.
Fünf Männer konsumieren gemeinsam in einer Wohnung erhebliche Mengen Alkohol und bestellen eine Pizza. Als der Pizzabote eintrifft, beleidigt einer der Männer ihn rassistisch. Ein weiterer Mann präsentiert ihm den sog. Hitlergruß, verfolgt ihn ins Treppenhaus und versucht ihm, die Beine wegzutreten. Er droht ihm, ihn beim nächsten Mal umzubringen. Der Betroffene kann einen Treppensturz knapp verhindern und entkommen.
Eine 63-jährige Frau beschimpft ein zehnjähriges syrisches Kind rassistisch und sagt, es solle das Land verlassen. Sie versucht, den Jungen zu schlagen, dieser kann den Schlag abwehren.
Am Hauptbahnhof beleidigt eine Gruppe von vier Personen einen Mann syrischer Herkunft und dessen Begleiter rassistisch. Anschließend versucht ihn ein Mann aus der Gruppe zu schlagen. Dem Betroffenen gelingt es, den Schlag abzuwehren. Eine Frau aus der angreifenden Personengruppe kommt jedoch hinzu und schlägt ihn mit der Faust ins Gesicht. Umstehende Zeug:innen greifen nicht ein. Die Angreifer:innen fahren daraufhin mit dem Bus davon.
Vor Ort in Brandenburg BRANDENBURG/HAVEL Am 15. Februar 1996 ereignete sich in Brandenburg/Havel eines der vielen rechten Tötungsdelikte jener Zeit.…
mehr...Interview mit A. aus Mittenwalde Opferperspektive: Am 31. Juli bist du mit deinem Mann und deinen Kindern von Neukölln zu…
mehr...Am 6. Dezember fand in Eberswalde eine Gedenkveranstaltung mit begrenzter Teilnehmendenzahl statt. Unter Einhaltung der Corona-Auflagen zogen die knapp 300…
mehr...Podiumsgespräch mit vier Zeitzeug:innen aus Cottbus Online-Gespräch 9. Dezember 2020 18.30 Uhr Moderation: Abdou-Rahime Diallo (Diaspora Policy Institute und NEMIB…
mehr...Der italienische Bauarbeiter Orazio Giamblanco wurde 1996 von einem Skinhead in Brandenburg beinahe erschlagen. In einer Langzeitreportage berichtet der Journalist…
mehr...Ein 17-jähriger Jugendlicher schubst im Vorbeigehen einen 24-Jährigen iranischer Herkunft vor die Brust und versucht, ihn zu schlagen. Dabei beleidigt er ihn rassistisch.
Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Die Podcastserie von NSU Watch und VBRG.Die Podcastserie von NSU Watch…
mehr...Fazit – Kultur vom Tage Wende, rechte Gewalt und Solidarität. Kritische Bestandsaufnahme der Wendezeit Autor: Schnee, Philipp Sendung: Fazit https://www.deutschlandfunkkultur.de/fazit.1012.de.html…
mehr...Gegen 13:00 klopft es an der Wohnungstür einer muslimischen Familie in einem Mehrfamilienhaus im Stadtteil Potsdam-Rehbrücke. Als der Familienvater die Tür öffnet, greift ihn ein fremder Mann ohne vorherigen Wortwechsel an. Er würgt den Betroffenen am Hals, stößt ihn gegen die Wand und dringt somit in die Wohnung der Familie ein. Der Unbekannte schlägt die Frau des Betroffenen, die erschrocken vor dem Kinderzimmer steht. Ihr Mann eilt zur Hilfe. Der Angreifer rennt anschließend in die Küche, holt eine Glasschale und will damit auf den Familienvater einschlagen. Dieser kann den Schlag abwehren, seine Frau ruft um Hilfe. Ein Nachbar reagiert auf die Hilferufen und wählt den Notruf der Polizei. Während des Angriffs ruft der unbekannte Mann aggressive rassistische Bedrohungen. Es stellt sich beim Eintreffen der Polizei heraus, dass der Mann der Familienangehörige einer Nachbarin aus dem Haus ist. Die vier Kinder der Familie waren zum Zeitpunkt des Angriffs glücklicherweise nicht in der Wohnung.
In einem Supermarkt weigert sich eine 65-jährige Frau eine den Corona-Regelungen entsprechenden Mund-Nasen-Bedeckung aufzusetzen, also auch ein Attest vorzuzeigen, das sie von dieser Pflicht befreit. Als die Mitarbeiter:innen sie dazu bewegen wollen, den Laden zu verlassen, verletzt die Frau eine von ihnen. Gegenüber der Polizei gibt die 65-Jährige sich als „Mitglied einer Bewegung“ zu erkennen.
Gästefans von TuS Sachsenhausen beschimpfen einen Spieler der SV Altlüdersdorf rassistisch und geben Affenlaute von sich. Als der Fußballer sie zur Rede stellen will, spucken sie nach ihm.
Seit geraumer Zeit erlebt ein Ehepaar iranischer Herkunft rassistisches Mobbing aus seiner Nachbarschaft. Der Konflikt erfährt eine erneute Zuspitzung durch einen körperlichen Angriff: Beim Herausbringen des Mülls greifen zwei Nachbarinnen die Betroffene von hinten an, versetzen ihr mithilfe eines Rucksacks einen Schlag auf den Kopf und treten auf sie ein, nachdem sie zu Boden gefallen ist.
Im Stadtteil Waldstadt wird der Kinderwagen einer schwangeren Frau in einem Mehrfamilienhaus so stark beschädigt, sodass eine weitere Nutzung nicht möglich ist. Zuvor wird ihr Partner von einer Nachbarin rassistisch beleidigt, der Kinderwagen wird mehrfach beschädigt und mit Müll verunreinigt. Auch stehen eines Tages zwei unbekannte Männer mit Handwaffen vor der Haustür und bedrohen die schwangere Frau, ihre zweijährige Tochter und den Partner der Frau. Die gesamte Familie ist psychisch stark belastet und strebt einen Auszug an.
Ein 30-Jähriger weißer Deutscher und ein 31-Jähriger türkischer Herkunft haben aufgrund eines Streits eine körperliche Auseinandersetzung. Als die Polizei eintrifft, äußert sich der weiße Deutsche islamfeindlich und rassistisch gegenüber dem Betroffenen.