Die Opferperspektive und andere zivilgesellschaftliche Partner*innen werden seit längerem durch Aussagen, u.a. im Rahmen von parlamentarischen Anfragen, durch die AfD…
mehr...Wir verwehren uns gegen Diffamierungen

Die Opferperspektive und andere zivilgesellschaftliche Partner*innen werden seit längerem durch Aussagen, u.a. im Rahmen von parlamentarischen Anfragen, durch die AfD…
mehr...Aktualisierung: Der Termin am 12.11. ist verschoben. Ein Ersatztermin liegt noch nicht vor. Prozess nach rassistischem Angriff am 12.11. am…
mehr...Перспективы после нападения на почве правых убеждений или расизма: Ваши возможности и права, а также помощь для пострадавших, их родственников…
mehr...Ende April wandte sich ein junger Mann aus Kamerun mit einem ungewöhnlichen Anliegen an die Berater*innen der Opferperspektive. Seine Freundin,…
mehr...Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug*innen Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen, die eine rechts, rassistisch oder antisemitisch…
mehr...Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Der Verein Zukunft Heimat ist für viele zum Inbegriff rassistischer Mobilisierung in Cottbus und…
mehr...Prozess nach rassistischem Angriff in Bad Freienwalde zu Ende Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Vor vier Jahren griffen eine…
mehr...Rechte Morde, Gewalt und Einschüchterungen im Land Brandenburg Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Über 180 Menschen sind seit 1990…
mehr...Die Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Brandenburg, Opferperspektive, fordert rechten Terror ernstzunehmen und kritisiert das Polizeiverhalten in Bezug auf…
mehr...Prozeß gegen rechten Schläger am Landgericht Cottbus nach über sieben Jahren Verfahrensdauer zu Ende gegangen Vorsitzende Richterin erklärt: “Offensichtlich sind…
mehr...Brief an Ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Dr. Franziska Giffey und Staatssekretär Stefan Zierke Sehr geehrte Frau Ministerin…
mehr...Pressemitteilung der Opferperspektive zu dem polizeilichen Vorgehen gegen Mitglieder der rechten Szene in Cottbus Die Opferperspektive e.V. begrüßt, dass die…
mehr...Quelle: Miteinander e.V. Rechte Webseiten kopieren Liste mit Namen von AfD-Gegner*innen Seit einigen Tagen lässt sich auf rechten Web-Portalen –…
mehr...Für das Jahr 2018 hat die Beratungsstelle Opferperspektive 174 rechte Gewalttaten im Land Brandenburg verzeichnet. Damit verbleibt die Zahl der…
mehr...Vor 20 Jahren starb der 28-jährige Farid Guendoul als Opfer einer rassistischen Hetzjagd. In Guben wird am kommenden Samstag, dem…
mehr...Verfahren gegen Spremberger Neonazi offenbart schwere Mängel im Gerichtsbezirk Cottbus Am vergangenen Dienstag endete das Berufungsverfahren am Landgericht Cottbus gegen…
mehr...Am 6. Dezember 1990 starb Amadeu Antonio, der als angolanischer Vertragsarbeiter in die DDR kam. In der Nacht auf den…
mehr...Opferperspektive ruft zu Prozessbeobachtung am 4. Oktober auf Am kommenden Donnerstag, den 4. Oktober, wird vor dem Amtsgericht Prenzlau der…
mehr...Der Infoflyer Beobachten – Ansprechen – Handeln bietet Handlungsempfehlungen für Betroffene und Zeug*innen von rechten Angriffen. Leider kommt es immer…
mehr...Auf der Internetseite www.toolbox-gegen-rechts.de finden sich Hinweise und Informationen zum Umgang mit rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Das Angebot richtet…
mehr...