Mehr Angriffe auf politische Gegner:innen Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2021 Der in den letzten Jahren zu verzeichnende stetige Rückgang rechter Gewalttaten,…
mehr...2021: Leichter Anstieg rechter Gewalttaten

Mehr Angriffe auf politische Gegner:innen Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2021 Der in den letzten Jahren zu verzeichnende stetige Rückgang rechter Gewalttaten,…
mehr...Pressemitteilung Die Morde von Senzig vom 4. Dezember 2021 werden von der Polizei als antisemitisch motivierte Tat eingestuft. Damit ist…
mehr...Pressemitteilung Anlässlich des 25. Jahrestags des Angriffs auf Phan Văn Toản geht die neue Webseite für das Erinnern an die…
mehr...Pressemitteilung Potsdam, 9. Dezember 2021 Mit großer Betroffenheit haben die Mitarbeiter:innen der Opferperspektive e.V., wie auch andere Menschen in Brandenburg,…
mehr...Pressemitteilung Verfahren gegen Akteur der Cottbuser rechten Szene geplatzt Das für gestern angesetzte Verfahren gegen den Cottbuser Rechten Henry K.…
mehr...Die Webdokumentation “Gegen uns: Betroffene im Gespräch über rechte Gewalt seit 1990 und die Verteidigung der solidarischen Gesellschaft” wurde Donnerstagabend…
mehr...Leicht sinkende Tendenz bei rechten Gewalttaten im Land Brandenburg Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2020 Nach dem drastischen Anstieg in den Jahren…
mehr...Positionspapier In den fünf Jahren zwischen 2015 bis einschl. 2019 erfasste die Opferperspektive im Stadtgebiet Cottbus 151 rechte Angriffe bei…
mehr...Vor Ort in Brandenburg BRANDENBURG/HAVEL Am 15. Februar 1996 ereignete sich in Brandenburg/Havel eines der vielen rechten Tötungsdelikte jener Zeit.…
mehr...Interview mit A. aus Mittenwalde Opferperspektive: Am 31. Juli bist du mit deinem Mann und deinen Kindern von Neukölln zu…
mehr...Am 6. Dezember fand in Eberswalde eine Gedenkveranstaltung mit begrenzter Teilnehmendenzahl statt. Unter Einhaltung der Corona-Auflagen zogen die knapp 300…
mehr...Der italienische Bauarbeiter Orazio Giamblanco wurde 1996 von einem Skinhead in Brandenburg beinahe erschlagen. In einer Langzeitreportage berichtet der Journalist…
mehr...„Das Urteil heute hat mich glücklich gemacht“ Am 15. und 22. September fand ein Prozess am Amtsgericht Oranienburg statt, bei…
mehr...Stellungnahme zur Diskussion um die Aufnahme von Menschen aus Moria Anlässlich des Brandes des Geflüchtetenlagers Moria auf der griechischen Insel…
mehr...Der für gestern anberaumte Verhandlungstermin am Amtsgericht Cottbus gegen Thomas Andy S., Neonazi und Kampfsportler aus Spremberg, wurde erneut verschoben.…
mehr...In der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) wurde heute ein Interview mit unserem Kollegen und Berater Julian Muckel abgedruckt. Entgegen der…
mehr...Zutiefst erschüttert sind wir über den Tod von Noël Martin. Ein rassistischer Anschlag vor 24 Jahren in Brandenburg führte dazu,…
mehr...„Also ich finde das, was passiert, ist sehr gruselig. Es wurde so getan, als ob ein Einzeltäter dafür verantwortlich gewesen…
mehr...Es wird zu einer Gewohnheit, die trauriger nicht sein könnte. Etwas, an das wir uns einfach nicht gewöhnen können und…
mehr...Gemeinsame Pressemitteilung von Flüchtlingsrat Brandenburg, We`ll Come United Berlin Brandenburg, Handicap International e.V, International Women* Space, Women in Exile &…
mehr...Bedrohungslage nimmt zu – trotz Rückgang registrierter Angriffe Nach dem drastischen Anstieg seit 2015 kann die Opferperspektive für 2019 einen…
mehr...Prozess nach rassistischem Angriff am 11.03.2020 am Amtsgericht Cottbus Pressemitteilung vom 04.03.2020 Der Prozess im Falle eines rechten Angriffs auf…
mehr...Zuerst erschienen bei Belltower News (30.12.2019) Cottbus und die Lausitz als Inbegriffe rassistischer Mobilisierung Was wird uns von 2019 in…
mehr...Eine gekürzte Version dieses Textes wurde zuerst in unserem Rundbrief Schattenberichte Dezember 2019 veröffentlicht. Antonio Manuel Diogo starb im Sommer…
mehr...Der italienische Bauarbeiter Orazio Giamblanco wurde vor 23 Jahren von einem Skinhead in Brandenburg beinahe erschlagen. Der Journalist Frank Jansen…
mehr...Die Opferperspektive und andere zivilgesellschaftliche Partner*innen werden seit längerem durch Aussagen, u.a. im Rahmen von parlamentarischen Anfragen, durch die AfD…
mehr...Aktualisierung: Der Termin am 12.11. ist verschoben. Ein Ersatztermin liegt noch nicht vor. Prozess nach rassistischem Angriff am 12.11. am…
mehr...Ende April wandte sich ein junger Mann aus Kamerun mit einem ungewöhnlichen Anliegen an die Berater*innen der Opferperspektive. Seine Freundin,…
mehr...Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Der Verein Zukunft Heimat ist für viele zum Inbegriff rassistischer Mobilisierung in Cottbus und…
mehr...Die Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt in Brandenburg, Opferperspektive, fordert rechten Terror ernstzunehmen und kritisiert das Polizeiverhalten in Bezug auf…
mehr...