Font Resizer

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

MENU
  • English
  • Français
  • عربي
  • Pусский
  • فارسی
  • Türkçe
  • Castellano
  • Tiếng Việt
  • Leichte Sprache
BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER, RASSISTISCHER UND ANTISEMITISCHER GEWALT

BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER, RASSISTISCHER UND ANTISEMITISCHER GEWALT

  • RSS abonieren
  • E-Mail
  • Telefon
  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • Mastodon

BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER, RASSISTISCHER UND ANTISEMITISCHER GEWALT

  • HOME
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Onlineberatung
  • Monitoring
    • Aktuelle Situation
    • Statistik rechter Gewalttaten in Brandenburg: Übersicht 2002-2024
    • Erfassungskriterien
  • Chronologie
  • Materialien
  • Kontakt
  • VEREIN

Orazio Giamblanco

by Opferperspektive e.V. 31. März 2024

Am 30. September 1996 wurde Orazio Giamblanco in Trebbin, einer Kleinstadt südlich von Berlin, Opfer eines rassistischen Angriffs. Der Täter…

mehr...

Brandenburg 2023: Bedrohliche Demos, starke AfD und massive Gewalt

by Opferperspektive e.V. 15. Januar 2024

Zuletzt erschienen bei Belltower News (11. Januar 2024). Der Jahresrückblick 2023 fällt in Brandenburg düster aus. Die AfD scheint immer…

mehr...

MMZ: Rechte Gewalt. Aktuelle Analysen und zeithistorische Perspektiven auf das Land Brandenburg

by Opferperspektive e.V. 27. Dezember 2023

Der 3. Band aus der Reihe „Potsdamer Beiträge zur Antisemitismus- und Rechtsextremismusforschung“ untersucht Phasen und Erscheinungsformen rechter Gewalt am Beispiel…

mehr...

Belltower News: 25 Jahre Brandenburger Opferperspektive

by Opferperspektive e.V. 4. Dezember 2023

Erschienen bei Belltower News (30. November 2023). Seit 1998 berät der Verein Opferperspektive Brandenburg Betroffene von rechter Gewalt und Diskriminierung.…

mehr...

Broschüre in Gedenken an Hans Georg Jakobson veröffentlicht

by Opferperspektive e.V. 26. Juli 2023

Das Horte Strausberg veröffentlicht eine Broschüre anlässlich des 30. Todestages von Hans Georg Jakobson.

mehr...

GUT VERNETZT – Eine Bestandsanalyse von Online-Beratung für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt sowie von Diskriminierung

by Opferperspektive e.V. 20. Februar 2023

VBRG veröffentlicht Forschungsbericht über die Erfahrungen bei der Etablierung von Online-Beratungsangeboten für Betroffene rechts, rassistisch und antisemitisch motivierter Gewalt. Trotz…

mehr...

“Kein Rassismus und keine Strafverfolgung” in Cottbus

by Opferperspektive e.V. 13. Februar 2023

Der neue Bericht über rechtsextreme Tendenzen in der Rechtsprechung “Recht gegen rechts” ist erschienen. Darin befindet sich ein ausführlicher Artikel…

mehr...

Brandenburg 2022: Fragmentierte Rechte, rassistische Gewalt

by Opferperspektive e.V. 19. Januar 2023

Zuletzt erschienen bei Belltower News (9.1.2023) Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl rassistischer, antisemitischer und rechter Angriffe zurück gegangen.…

mehr...

Methodenheft zur Webdokumentation „Gegen uns“

by Opferperspektive e.V. 26. Juli 2022

Bildungsmaterial zur Webdokumentation „Gegen uns“. Betroffene im Gespräch über rechte Gewalt nach 1990 und die Verteidigung der solidarischen Gesellschaft. RAA…

mehr...

Brandenburg 2021: Auf- und Ausbau rechter Strukturen

by Opferperspektive e.V. 30. Dezember 2021

Zuletzt erschienen bei Belltower News (22.12.2020) Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben?…

mehr...

Bedroht zu werden, gehört nicht zum Mandat.

by Opferperspektive e.V. 4. August 2021

VBRG und BMB veröffentlichen Ratgeber für Kommunalpolitik und -verwaltung Morddrohungen per E-Mail, Facebook und Twitter oder als Graffiti an der…

mehr...

Baseballschlägerjahre in der Uckermark: Rechte Gewalt und Gegenwehr

by Opferperspektive e.V. 7. Mai 2021

Webdokumentation „Gegen uns“ In der neuen Episode der Webdokumentation „Gegen uns. Betroffene im Gespräch über rechte Gewalt nach 1990 und…

mehr...

Gesicht Zei­gen!: “Über den juristischen Umgang mit Rechtsextremismus”

by Opferperspektive e.V. 22. März 2021

Themenheft Kostenlos oder gegen eine kleine Spende: Zum Bestellen oder als PDF zum Herunterladen. Wann wird eine Gewalttat als rechtsextrem…

mehr...

Unentbehrlich – Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

by Lea Wolff 17. März 2021

Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt ist für viele Menschen in Deutschland bitterer Alltag. Daher ist Solidarität unentbehrlich! 224 Seiten |…

mehr...

Brandenburg 2020: Jahresrückblick

by Lea Wolff 5. Januar 2021

Zuletzt erschienen bei Belltower News (29.12.2020) Für das Jahr 2020 registrierte die „Opferperspektive“ als Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und…

mehr...

LaG-Magazin: “Begleitung und Beratung von Opfern rechter Gewalt”

by Opferperspektive e.V. 25. Juni 2020

LaG-Magazin 05/20: “Begleitung und Beratung von Opfern rechter Gewalt: Der Verein Opferperspektive” Die Juni Ausgabe des Magazins “Lernen aus der…

mehr...

Tipps und Hintergründe zum Umgang mit extrem rechten Feindlisten

by Opferperspektive 28. August 2019

Quelle: VBRG Noch immer weigern sich die Ermittlungsbehörden – der Generalbundesanwalt, das Bundeskriminalamt und die Mehrheit der 16 Landeskriminalämter (Anmerkung…

mehr...

„Was interessiert mich denn Cottbus?“ Dynamiken rechter Formierung in Südbrandenburg: der Verein Zukunft Heimat

by Opferperspektive 11. Juni 2019

Broschüre Cottbus – für viele ist diese Stadt verknüpft mit der geflüchteten-feindlichen Bürgerbewegung Zukunft Heimat und mit dem gesellschaftlichen und…

mehr...

Qualitätsstandards für eine professionelle Unterstützung

  • Quelle: OPP
  • by mo 3. Juli 2014

Rechte Gewalt ist in der Bundesrepublik Deutschland ein anhaltendes Problem. Zehntausende solcher Gewalttaten seit der Wiedervereinigung – darunter mindestens 169…

mehr...

Studie »Hate Crime Monitoring and Victim Assistance in Poland and Germany«

by mo 2. Juli 2009
Die Studie »Hate Crime Monitoring and Victim Assistance in Poland and Germany«

Die polnische Organisation »Nigdy Więcej« (»Nie Wieder«) und der Verein Opferperspektive haben eine Untersuchung mit dem Titel »Hate Crime Monitoring and Victim Assistance in Poland and Germany« veröffentlicht.

mehr...

Kontakt zur Opferperspektive

Rudolf-Breitscheid-Str. 164
14482 Potsdam

Telefon: 0331 8170000
Telefax: 0331 8170001
E-Mail:

Hier können Sie unseren öffentlichen PGP-Schlüssel für eine sichere E-Mail-Kommunikaton downloaden.


RSS abonieren

JEDE SPENDE HILFT

SPENDENKONTO:
SozialBank
IBAN: DE38 3702 0500 0003 8131 00
BIC: BFSWDE33XXX

Informiert bleiben

→ Newsletter abonnieren
→ Pressemitteilungen abonnieren

Schnell gefunden

  • Onlineberatung
  • Chronologie
  • Pressemitteilungen
  • Brandenburg: Todesopfer rechter Gewalt
  • Verein Opferperspektive e.V.
  • Opferperspektive - Beratung Opfer rechter Gewalt in Brandenburg
  • Tolerantes Brandenburg
  • Amadeu Antonio Stiftung
  • Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

SCHNELL GEFUNDEN

  • Onlineberatung
  • Chronologie
  • Pressemitteilungen
  • Brandenburg: Todesopfer rechter Gewalt
  • Verein Opferperspektive e.V.

ANDERE SPRACHEN

  • English
  • Français
  • Pусский
  • Castellano
  • Farsi
  • Arabisch
  • Türkçe
  • Tiếng Việt

SITEMAP

  • HOME
  • Aktuelles
  • Beratung
  • Onlineberatung
  • Monitoring
    • Aktuelle Situation
    • Statistik rechter Gewalttaten in Brandenburg: Übersicht 2002-2024
    • Erfassungskriterien
  • Chronologie
  • Materialien
  • Kontakt
  • VEREIN
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER, RASSISTISCHER UND ANTISEMITISCHER GEWALT | Alle Rechte vorbehalten. | Webentwickling & Design: WOJO
Top