Baseballschlägerjahre in der Uckermark: Rechte Gewalt und Gegenwehr

Webdokumentation „Gegen uns“ In der neuen Episode der Webdokumentation „Gegen uns. Betroffene im Gespräch über rechte Gewalt nach 1990 und…
mehr...Webdokumentation „Gegen uns“ In der neuen Episode der Webdokumentation „Gegen uns. Betroffene im Gespräch über rechte Gewalt nach 1990 und…
mehr...Ein 22-Jähriger schlägt einen 17-Jährigen in der Dargersdorfer Straße in Templin bewußtlos, nachdem er von ihm beschimpft und am Kopf verletzt worden ist. So geht es aus dem Polizeibericht hervor. Im Bericht des gemeinnützigen brandenburgischen Vereins Opferperspektive liest sich diese Straftat vom 5. Juni 2007 so: »Vor einem Supermarkt beschimpfte ein stadtbekannter Neonazi einen Mann als ›Jude‹ und verletzte ihn am Kopf.« Von: Ulrike Buchmann
mehr...Am Dienstag, den 30. November 2004, findet um 13:00 Uhr vor dem Amtsgericht Prenzlau, Baustr. 37, Raum 110, ein Prozess gegen einen Rechtsradikalen wegen Körperverletzung und rechtsextremer Propaganda statt. Der 23-jährige Ronny K. soll im Juni 2003 einen 15-jährigen HipHopper bei einem Dorffest in der Uckermark geschlagen und gejagt haben.
mehr...Eine Gruppe von Punks wurde am Sonnabend auf einem Dorffest in Flieth-Stegelitz (UM) von mehreren Rechtsradikalen angegriffen. Die Polizei verweigerte die Anzeigenaufnahme und beschuldigte die Opfer.
mehr...Brandenburger Baseballschlägerjahre – Podcast vom Aktionsbündnis Brandenburg und der Opferperspektive Mit der Audioreihe “Brandenburger Baseballschlägerjahre” blicken wir zusammen mit dem…
mehr...Bildungsmaterial zur Webdokumentation „Gegen uns“. Betroffene im Gespräch über rechte Gewalt nach 1990 und die Verteidigung der solidarischen Gesellschaft. RAA…
mehr...Im Jahr 2022 zählte die Opferperspektive 138 rechte Übergriffe. Dies bedeutet einen leichten Rückgang von 12 rechten Gewalttaten in Brandenburg…
mehr...Leicht sinkende Tendenz bei rechten Gewalttaten im Land Brandenburg Pressemitteilung zur Jahresstatistik 2020 Nach dem drastischen Anstieg in den Jahren…
mehr...Zuletzt erschienen bei Belltower News (29.12.2020) Für das Jahr 2020 registrierte die „Opferperspektive“ als Beratungsstelle für Betroffene von rechter, rassistischer und…
mehr...Bedrohungslage nimmt zu – trotz Rückgang registrierter Angriffe Nach dem drastischen Anstieg seit 2015 kann die Opferperspektive für 2019 einen…
mehr...Zuerst erschienen bei Belltower News (30.12.2019) Cottbus und die Lausitz als Inbegriffe rassistischer Mobilisierung Was wird uns von 2019 in…
mehr...Rechte Morde, Gewalt und Einschüchterungen im Land Brandenburg Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Über 180 Menschen sind seit 1990…
mehr...Für das Jahr 2018 hat die Beratungsstelle Opferperspektive 174 rechte Gewalttaten im Land Brandenburg verzeichnet. Damit verbleibt die Zahl der…
mehr...Alle Namen und Kontaktdaten der Mitarbeiter*innen der Opferperspektive – Beratung für Betroffene rechter Gewalt, der Mitarbeiter*innen der Antidiskriminierungsberatung Brandenburg und die Ansprechpartner*innen des Vereins sind auf dieser Seite zu finden.
mehr...Hier finden Sie Kontakte von Beratungsstellen, Therapieeinrichtungen und zu medizinischer Versorgung in Brandenburg und Berlin.
mehr...Adressen zum Thema finanzielle Hilfen und Entschädigungen für Opfer rechter Gewalt
mehr...Kontakt zu antirassistischen Initativen und Organisationen
mehr...Chronik 2015/ 16: Die anhaltende rassistischen Gewalt- und Mobilisierungswelle in Brandenburg Das vierte Jahr in Folge berichtet die Opferperspektive von…
mehr...Note: nous parlons anglais! N’hésitez pas à nous contacter directement en anglais si c’est votre langue. Nous travaillons avec des…
mehr...Note: We speak English! Please contact us initially in English. If needed, we will call in an interpreter. Opferperspektive Address:…
mehr...Der Verein Opferperspektive e.V. zählt für das Jahr 2015 in Brandenburg 203 rechte Angriffe und muss damit das höchste Angriffsniveau…
mehr...Integration Commissioners (Integrationsbeauftragte) are generally employees of the state administration. In some places there are also honorary commissioners for integration.…
mehr...Integration Commissioners (Integrationsbeauftragte) are generally employees of the state administration. In some places there are also honorary commissioners for integration.…
mehr...Chargés de mission pour l’intégration et pour la lutte contre la discrimination Vous trouverez ici des adresses des chargés de…
mehr...Am Abend geht ein ein 28-jähriger Uckermärker an einer Bushaltestelle in der Berliner Straße zwei junge Männer an. Er beleidigt sie rassistisch und wird gewalttätig. Verletzt wird niemand.
Über 100 Initiativen und Einzelpersonen unterzeichnen den Offenen Brief des Flüchtlingsrates Brandenburg zum heutigen Flüchtlingsgipfel der Landesregierung: Menschenrechtliche Verpflichtungen bei…
mehr...Die Definition rechter Gewalt der Opferperspektive, die Unterschiede zur polizeilichen Erfassung und eine Einschätzung des Dunkelfeldes nicht erfasster Gewalttaten.
von Kay Wendel
Geschäftsstelle in Potsdam Rudolf-Breitscheid-Str. 164, 14482 Potsdam E-Mail-Kontakt PGP-Schlüssel downloaden. Telefon: +49 331 8170000 Telefax: +49 331 8170001 Opferperspektive…
mehr...Ibraimo Alberto war nach der Wende der erste schwarze Ausländerbeauftragte Brandenburgs. Als Schwarzer in der Uckermark zu leben war nie leicht. Tagtägliche rassistische Anfeindungen, Pöbeleien, körperliche Attacken gehörten für ihn zum »ganz normalen« Leben.
mehr...Gegen fünf Milmersdorfer wird am Donnerstag, 19. Januar 2012, vor dem Amtsgericht Prenzlau wegen Vertreibung eines Wanderzirkus im September 2010…
mehr...