In der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) wurde heute ein Interview mit unserem Kollegen und Berater Julian Muckel abgedruckt. Entgegen der…
mehr...Kontinuitäten rechter Gewalt in Wittstock – Beitrag zum MAZ Artikel

In der Märkischen Allgemeinen Zeitung (MAZ) wurde heute ein Interview mit unserem Kollegen und Berater Julian Muckel abgedruckt. Entgegen der…
mehr...Opferperspektive ruft zu Prozessbeobachtung am 4. Oktober auf Am kommenden Donnerstag, den 4. Oktober, wird vor dem Amtsgericht Prenzlau der…
mehr...Unabhängige Opferberatungsstellen registrieren schon jetzt 93 Vorfälle rassistischer, rechter und antisemitisch motivierter Gewalt und Bedrohungen, seitdem die extreme Rechte und…
mehr...Pressemitteilung des Dachverbandes der Beratungsstellen für Betroffene rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt vom 6.9.2018 „Wir brauchen jetzt endlich dauerhafte gesellschaftliche…
mehr...„Das Ende des Prozesses gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten darf nicht das Ende der Aufklärung im NSU-Komplex bedeuten.“ „Ich…
mehr...Der Verein Opferperspektive präsentiert am 23. Juni 2018 seine neue Ausstellung „Kein schöner Land – Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg“.…
mehr...Der Prozess wegen rechtem Angriff auf ehemaligen Ortsbürgermeister von Limsdorf wird in Fürstenwalde fortgesetzt. Am kommenden Donnerstag, den 21. Juni…
mehr...Juristisches Gutachten belegt: Überprüfung von Demokratieprojekten ist verfassungsrechtlich bedenklich und nicht verhältnismäßig Verbände fordern vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Basis von Qualitätsstandards…
mehr...Opferperspektive begleitet Prozess wegen Angriff auf 15-jährigen Schüler Am Freitag, den 15. Juni 2018, beginnt um 9:45 am Amtsgericht Bernau…
mehr...Nach der Demonstration „Frauen* gemeinsam gegen Rassismus und Ungerechtigkeit“ am Samstag 10.03.2018 in der Cottbuser Innenstadt wurde der Bus des…
mehr...Der Verein Opferperspektive e.V. hat 2017 im Land Brandenburg 171 rechte Angriffe registriert. Dies stellt einen Rückgang gegenüber den Vorjahren…
mehr...Pressemitteilung – Innenpolitik Potsdam, 08.03.2018 EINLADUNG ZUM PRESSEGESPRÄCH AM 13.03.2018 Der Verein Opferperspektive veröffentlicht Jahresstatistik 2017 zu rechter und rassistischer…
mehr...Die Opferperspektive e.V. begrüßt als Brandenburger Fachberatungsstelle für Betroffene von rechter und rassistischer Gewalt grundsätzlich, dass sich auf Landesebene mit…
mehr...Pressemitteilung vom 22.01.2018 Innenpolitik-Brandenburg-Cottbus Einschüchterungsversuch gegen Berater_innen der Opferperspektive in Cottbus Nach der rassistischen Demonstration von „Zukunft Heimat“ am Sonnabend…
mehr...Das Antidiskriminierungsnetzwerk Berlin des Türkischen Bundes Berlin-Brandenburg e.V., die Fachstelle Antidiskriminierung der Opferperspektive e.V. und der Migrationsrat Berlin e.V. haben…
mehr...Am morgigen Donnerstag wird am Landgericht Potsdam das Urteil gegen Chris P. verkündet, welcher im Lauf des Verfahrens gestand, einen…
mehr...Pressemitteilung – 18.08.2017 Berlin/Potsdam „Toolbox gegen rechte Gewalt“ geht online Am heutigen Freitag, den 18. August 2017, geht die neue…
mehr...Pressemitteilung – 03.08.2017 Innenpolitik – Brandenburg – Neuruppin Führender Neonazi nach Angriffen auf junge Linke in Neuruppin zu Haftstrafe verurteilt…
mehr...Mit großer Enttäuschung nimmt die Antidiskriminierungsberatung des Vereins Opferperspektive zur Kenntnis, dass die SPD-Fraktion des Landestages sich gegen die Einführung…
mehr...Am 9.6.2017 um 9:30 beginnt am Landgericht Neuruppin der Prozess gegen zwei Männer, denen mehrere rechts und rassistisch motivierte Gewalttaten…
mehr...