Font Resizer

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

MENU
  • English
  • Français
  • عربي
  • Pусский
  • فارسی
  • Castellano
  • Türkçe
  • Tiếng Việt
  • Leichte Sprache
BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT

BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT

  • Twitter
  • Oferperspektive auf Facebook
  • RSS abonieren
  • E-Mail
  • Telefon
  • Kontakt
  • Instagram
  • Mastodon

BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT

  • HOME
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sie wurden angegriffen
    • Wichtige Begriffe
    • Qualitätsstandards
  • Onlineberatung
  • Monitoring
    • Chronologie
    • Statistik rechter Gewalttaten in Brandenburg: Übersicht 2002-2021
    • Erfassungskriterien
  • Materialien
  • Kontakt
  • VEREIN

Rezension: Zukunft rechts?!

by Opferperspektive 26. Juli 2019

Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Der Verein Zukunft Heimat ist für viele zum Inbegriff rassistischer Mobilisierung in Cottbus und…

mehr...

“Ich dachte, die wollen meinen Mann töten”

by Opferperspektive 25. Juli 2019

Prozess nach rassistischem Angriff in Bad Freienwalde zu Ende Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Vor vier Jahren griffen eine…

mehr...

Daran wollen wir uns nicht gewöhnen

by Opferperspektive 24. Juli 2019

Rechte Morde, Gewalt und Einschüchterungen im Land Brandenburg Aus unserem Rundbrief Schattenberichte Juli 2019 Über 180 Menschen sind seit 1990…

mehr...

„Es gibt viele, viele Vorfälle“

by mo 5. Juli 2018

Interview mit Aktivist_innen vom „Geflüchteten Netzwerk Cottbus“ Zuerst erschienen in: Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive Juli 2018 (gesamte Ausgabe…

mehr...

Rezension „Empörung reicht nicht!”

by mo 3. Juli 2018

Mehmet Daimagülers Buch ist ein Appell an uns alle Zuerst erschienen in: Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive Juli 2018…

mehr...

Rassistische Gewalt ungebrochen

by mo 3. Juli 2018
Rechte und Rassistische Angriffe im Jahr 2017 in Brandenburg

2017 aus Sicht der Opferperspektive Zuerst erschienen in: Schattenberichte – Nachrichten aus der Opferperspektive Juli 2018 (gesamte Ausgabe hier) Rechte…

mehr...

Prozessbericht: Prozess wegen Hetzjagt gegen Geflüchtete in Frankfurt/Oder eröffnet

by mo 21. März 2017

Im März 2015 jagten in Frankfurt/Oder junge Männer fünf syrische Asylbwerber durch die Stadt und verletzten zwei von ihnen schwer.…

mehr...

"Es gibt keine Sicherheit für uns in Vetschau und auch nicht im Heim." -Erklärung von Flüchtlingen in Vetschau vom 23.08.2016

by Dietmar 21. März 2017

Vetschau ist eine Kleinstadt, gelegen am Rande des Spreewaldes, mit knapp 10.000 Einwohner_innen. Anfang 2016 war die Stadt, wie viele…

mehr...

“Es gibt keine Sicherheit für uns in Vetschau und auch nicht im Heim.” -Erklärung von Flüchtlingen in Vetschau vom 23.08.2016

by mo 21. März 2017

Vetschau ist eine Kleinstadt, gelegen am Rande des Spreewaldes, mit knapp 10.000 Einwohner_innen. Anfang 2016 war die Stadt, wie viele…

mehr...

“Am schwersten ist es Emotionen zu vermitteln…” – Interview mit dem Arabischdolmetscher Lafi Khalil

by mo 21. März 2017

Ohne die Unterstützung durch Dolmetscher_innen wäre die Arbeit der Opferperspektive nicht möglich, sind doch viele der von rassistischer Gewalt und…

mehr...

Pfefferspray-Attacke in Massow

by mo 17. Dezember 2015

Am Abend des 1. September fährt ein Lieferwagen vor die Geflüchtetenunterkunft in Massow. Ein Mitarbeiter der auf dem Gelände tätigen…

mehr...

Rassistischer Herbst in Cottbus

by mo 17. Dezember 2015

Mehrere Studierende werden nachts auf dem Universitätscampus der BTU Cottbus durch sieben zum Teil vermummte Personen beschimpft, gejagt und angegriffen.…

mehr...

Mit den Tätern Tür an Tür

by mo 17. Dezember 2015

In der Debatte um rassistische Gewalt, vor allem gegen Geflüchtete, liegt der Fokus auf Angriffen auf Gemeinschaftsunterkünfte. Dabei gerät in…

mehr...

Gegen rechten Terror – Opfer schützen statt Täter bestätigen

by mo 17. Dezember 2015

Brandenburg ist nicht Sachsen, doch auch hier ist deutlich zu vernehmen, wie sich der Ton der Anti-Asyl-Hetze verschärft und in…

mehr...

Angriffe sind Alltag

by mo 17. September 2015

„Schon gut, dass Ihr wegen dieses einen Angriffs zu uns kommt. Wir können Euch aber noch von vielen anderen erzählen.…

mehr...

Zahl der Todesopfer rechter Gewalt in Brandenburg nach oben korrigiert

by mo 17. September 2015

Wolfgang Auch wird am 16.09.1991 von einer Gruppe rechter Kinder und Jugendlicher auf einem Spielplatz in Schwedt über mehrere Stunden…

mehr...

„Für mich ist es erst abgeschlossen, wenn ich die ganze Wahrheit weiß“

by mo 17. September 2015

Falko Lüdtke wurde am 31.05.2000 in Eberswalde von einem Neonazi vor ein vorbeifahrendes Taxi gestoßen und verstarb wenige Stunden später.…

mehr...

Rechte Gewalt in Spremberg nimmt weiter zu

by mo 17. September 2015

Spremberg bleibt auch im Jahr 2015 ein Beratungsschwerpunkt der Opferperspektive. Elf Angriffe von rechten Tätern vor allem gegen nicht-rechte und…

mehr...

Nach der Wahl

by mo 24. März 2015

Erstmals nach zehn Jahren zog in Potsdam wieder eine Partei rechts von der CDU in den Landtag ein. Bei extrem…

mehr...

Gewalt gegen Flüchtlinge im Alltag

by mo 24. März 2015

Flüchtlingspolitik ist nach wie vor das zentrale Thema von NPD, Kameradschaften und AlltagsrassistInnen. Sobald es erste Informationen oder nur Gerüchte…

mehr...

Über die Schwierigkeit, in Brandenburg Frieden zu finden

by mo 24. März 2015

„Wir haben zu essen, wir haben ein bisschen Geld. Aber was wir brauchen, ist Frieden. Deshalb sind wir hierher gekommen“,…

mehr...

Über die Schwierigkeit, in Brandenburg Frieden zu finden

by Opferperspektive 24. März 2015

„Wir haben zu essen, wir haben ein bisschen Geld. Aber was wir brauchen, ist Frieden. Deshalb sind wir hierher gekommen“,…

mehr...

Über die Schwierigkeit, in Brandenburg Frieden zu finden

by mo 24. März 2015

„Wir haben zu essen, wir haben ein bisschen Geld. Aber was wir brauchen, ist Frieden. Deshalb sind wir hierher gekommen“,…

mehr...

Über die Schwierigkeit, in Brandenburg Frieden zu finden

by mo 24. März 2015

„Wir haben zu essen, wir haben ein bisschen Geld. Aber was wir brauchen, ist Frieden. Deshalb sind wir hierher gekommen“,…

mehr...

Rassismus im Alltag stärker in den Blick nehmen

by mo 3. November 2014

„Die Überwindung von Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus ist eine Grundvoraussetzung für das Gelingen von Integration und für die gleichberechtigte Teilhabe…

mehr...

Andenken an wohnungslose Todesopfer zynisch vereinnahmt

by mo 3. November 2014

Im Juli 1992 wird der wohnungslose Emil Wendland in Neuruppin von rechten Skinheads brutal misshandelt und schließlich mit sieben Messerstichen…

mehr...

Rechte Gewalttäter bleiben weitgehend unbehelligt

by mo 3. November 2014

Über zwei Jahre haben sie auf den Prozess warten müssen: fünf junge Leute, die nach einem Punkkonzert im Spremberger Jugendclub…

mehr...

Schnell gefunden

  • Chronologie
  • Pressemitteilungen
  • Brandenburg: Todesopfer rechter Gewalt
  • Bundesweite Wanderausstellung
  • Verein Opferperspektive e.V.

Informiert bleiben

→ Newsletter abonnieren
→ Pressemitteilungen abonnieren

AUSSTELLUNG

AUSSTELLUNG

AUSSTELLUNG

Toolbox gegen rechts

JEDE SPENDE HILFT

SPENDENKONTO:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE34100205000003813100
BIC: BFSWDE33BER

Kontakt zur Opferperspektive

Rudolf-Breitscheid-Str. 164
14482 Potsdam

Telefon: 0331 8170000
Telefax: 0331 8170001
E-Mail:

Hier können Sie unseren öffentlichen PGP-Schlüssel für eine sichere E-Mail-Kommunikaton downloaden.
  • Opferperspektive - Beratung Opfer rechter Gewalt in Brandenburg
  • Tolerantes Brandenburg
  • Amadeu Antonio Stiftung
  • Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung

SCHNELL GEFUNDEN

  • Chronologie
  • Pressemitteilungen
  • Brandenburg: Todesopfer rechter Gewalt
  • Bundesweite Wanderausstellung
  • Verein Opferperspektive e.V.

ANDERE SPRACHEN

  • English
  • Français
  • Pусский
  • Castellano
  • Farsi
  • Arabisch
  • Türkçe
  • Tiếng Việt

SITEMAP

  • HOME-REDIRECT
  • Aktuelles
  • Beratung
    • Sie wurden angegriffen
    • Kontakt zu Berater*innen
    • Wichtige Begriffe
    • Adressen
    • Qualitätsstandards
  • Monitoring
    • Chronologie
    • Statistik Brandenburg
    • Erfassungskriterien
  • Material
    • Schattenberichte
    • Publikationen

 

  • Diskriminierung
    • Beratung für Betroffene von rassistischer Diskriminierung
    • Kontakt zur Antidiskriminierungs- beratung Brandenburg
    • In Leichter Sprache
  • Spenden
    • Ihre Geldauflage
    • Spenden für Orazio Giamblanco
  • Über uns
    • Verein
    • Praktikum
  • Disclaimer
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 BERATUNG FÜR BETROFFENE RECHTER GEWALT | Alle Rechte vorbehalten. | Webentwickling & Design: WOJO
Top